Stocker bei Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft
Die EU wird Ratspräsident António Costa vertreten, der gemeinsam mit dem albanischen Premier Edi Rama den Vorsitz des Treffens führt. Die EPG geht auf eine Idee von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zurück. Der Gründungsgipfel fand vor dem Hintergrund des russischen Überfalls auf die Ukraine im Oktober 2022 in Prag statt. Abgesehen von einigen Klein- und Stadtstaaten sind Russland und Belarus als einzige auf dem europäischen Kontinent liegende Staaten nicht eingeladen.
Stocker will am Rande des Treffens eine Reihe bilateraler Gespräche führen. Nach Angaben des Bundeskanzleramts sind Begegnungen mit Rama, dem montenegrinischen Präsidenten Jakov Milatović, dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić, dem armenischen Premierminister Nikol Paschinjan und der kosovarischen Präsidentin Vjosa Osmani-Sadriu vorgesehen.
Zusammenfassung
- 47 Staats- und Regierungschefs, darunter Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), beraten beim sechsten Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Tirana über Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Migration.
- Die EU wird durch Ratspräsident António Costa vertreten, während Russland und Belarus als einzige europäischen Staaten nicht eingeladen sind.
- Stocker plant am Rande des Treffens bilaterale Gespräche mit den Spitzenpolitikern aus Albanien, Montenegro, Serbien, Armenien und dem Kosovo.