Rumänien lässt nach Drohnenortung Kampfjets aufsteigen
Die F16-Jets hätten über der weiter westlich gelegenen Region Galati eine weitere unerlaubt eingedrungene Drohne gesichtet. Die Lage werde weiter beobachtet, erklärte das Verteidigungsministerium in Bukarest.
Moldau meldete ebenfalls das unerlaubte Eindringen einer Drohne. Der Flugkörper sei im Süden des Landes gesichtet worden und habe sich von Winogradowca in Richtung rumänische Grenze bewegt, wie die Grenzpolizei mitteilte. Die Drohne habe die Grenze nach Rumänien überquert, die Behörden im Nachbarland seien informiert worden.
In Moldau wurde zudem ein Dorf evakuiert, nachdem dort eine Drohne niedergegangen war. Die Gefahrenzone in dem Ort im Bezirk Floresti im Norden von Moldau sei abgeriegelt, teilte die Polizei mit.
Zuletzt hatte es in Europa immer wieder Drohnenvorfälle an Flughäfen und Militäreinrichtungen gegeben. Die EU plant derzeit den Aufbau einer effizienten Drohnen- und Luftabwehr. Sie reagiert damit sowohl auf das Eindringen russischer Drohnen und Kampfflugzeuge in den Luftraum Polens, der baltischen Staaten und Rumäniens als auch auf die mysteriösen Drohnensichtungen.
Polen fordert Stärkung der NATO-Ostflanke
Polens Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz forderte angesichts der aktuellen Vorfälle eine schnellere Stärkung der NATO-Ostflanke zum Schutz vor Drohnen. Die Operation "Eastern Sentry" müsse verstärkt werden, sagte Kosiniak-Kamysz nach einem Treffen mit seiner französischen Amtskollegin. "Acht Länder haben ihre Kräfte zugesagt, dies muss beschleunigt werden. Dies ist auch eine Schlussfolgerung, falls diese Verletzung heute bestätigt wird."
Der Einsatz mit dem Namen "Eastern Sentry" (deutsch etwa: Wächter des Ostens) war im September in Reaktion auf mutmaßlich vorsätzliche Luftraumverletzungen durch russische Drohnen in Polen gestartet worden. Über ihn sollen vor allem zusätzliche Überwachungs- und Flugabwehrkapazitäten mobilisiert werden.
Zusammenfassung
- Rumänien und Moldau meldeten am Dienstag mehrere Luftraumverletzungen durch Drohnen, woraufhin in Rumänien zwei Eurofighter und zwei F16-Kampfjets zur Beobachtung aufstiegen.
- In Moldau wurde ein Dorf im Bezirk Floresti evakuiert, nachdem eine Drohne niedergegangen war und die Gefahrenzone abgeriegelt wurde.
- Polens Verteidigungsminister forderte eine schnellere Stärkung der NATO-Ostflanke und eine Beschleunigung der Operation "Eastern Sentry", an der acht Länder beteiligt sind.
