APA/APA/FOTOKERSCHI.AT /WERNER KERSCHBAUMMAYR/FOTOKERSCHI.AT /WERNER KERSCHBAU

Rote Senioren weiter gegen Pensionspläne

Heute, 10:59 · Lesedauer 1 min

Die sozialdemokratischen Seniorenvertreter bleiben bei ihrem kategorischen Nein zu einer Pensionsanpassung unter der Teuerung. Bei der Sozialkonferenz des Pensionistenverbandes erklärte die Vorsitzende Birgit Gerstorfer laut Aussendung, dass die Inflation jedes Jahr voll abgegolten werden müsse. Das sei eine Frage des Respekts der älteren Generation gegenüber aber auch eine der Kaufkraftsicherung.

Es dürfe nicht sein, dass Menschen in Österreich unterhalb der Armutsgrenze leben müssten: Der Pensionistenverband fordert daher, dass die Höhe der Ausgleichszulage schrittweise an die Armutsgrenze herangeführt wird.

Gäste der Veranstaltung waren unter anderen Sozialministerin Korinna Schumann und ihre Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (beide SPÖ).

Zusammenfassung
  • Die sozialdemokratischen Seniorenvertreter lehnen eine Pensionsanpassung unterhalb der Inflationsrate weiterhin kategorisch ab.
  • Der Pensionistenverband fordert, dass die Inflation jedes Jahr vollständig abgegolten wird, um die Kaufkraft älterer Menschen zu sichern und Respekt gegenüber der älteren Generation zu zeigen.
  • Zudem wird verlangt, die Ausgleichszulage schrittweise an die Armutsgrenze heranzuführen, damit niemand in Österreich unterhalb der Armutsgrenze leben muss.