AFP

Salt Lake City

Wie die Mormonen-Stadt dem Pride-Flaggen-Verbot trotzt

Heute, 09:59 · Lesedauer 3 min

In den US-Staaten Utah und Idaho wurde Anfang des Jahres das Hissen von Regenbogenflaggen auf staatlichem Gelände verboten. Die Hauptstädte der beiden Bundesstaaten wehren sich nun dagegen. Sie ändern kurzerhand ihre offiziellen Flaggen - und das ausgerechnet in der Mormonen-Stadt Salt Lake City.

In den US-Bundesstaaten Utah und Idaho haben die Republikaner die Mehrheit in den Parlamenten. Sie haben zu Beginn des Jahres Gesetze verabschiedet, die das Hissen von Regenbogenflaggen sowie anderen "inoffiziellen Flaggen" für staatliche oder lokale Behörden verbietet. Verstoßen sie dagegen, drohen Geldstrafen bis zu 500 US-Dollar pro Tag.

Ausgerechnet im Hauptsitz der Mormonen, für die Homosexualität eine Sünde darstellt, wehrte man sich nun gegen dieses Gesetz. In Salt Lake City schlug die demokratische Bürgermeisterin Erin Mendenhall die Einführung von drei neuen Stadtflaggen vor. Der Stadtrat stimmte dem einstimmig zu.

Künftig zählen damit die Regenbogen- und die Transflagge sowie eine Flagge zu Juneteenth, der Gedenktag zur Befreiung der afroamerikanischen Bevölkerung aus der Sklaverei, als offizielle Flaggen. Alle drei ziert das traditionelle Stadtzeichen, die Mormonentulpe.

https://x.com/libsoftiktok/status/1920150491289272354

"Unsere Stadtflaggen sind starke Symbole, die die Werte von Salt Lake City repräsentieren", teilte Mendenhall in einer Aussendung mit. "Ich möchte, dass alle Salt Lakers zu diesen Flaggen aufschauen und daran erinnert werden, dass wir Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion schätzen - und keinen Zweifel daran lassen, dass wir als Stadt und Volk vereint sind und gemeinsam vorwärtsgehen."

Regenbogenflagge auch in Idahos Hauptstadt

Auch in Boise, der Hauptstadt von Idaho, ging man gegen das republikanische Vorhaben vor. Seit Jahren weht dort die Pride-Flagge über dem Rathaus der Stadt. Die demokratische Bürgermeisterin von Boise, Lauren McLean, erließ ein Dekret, das die Regenbogenflagge rückwirkend zur offiziellen Flagge der Stadt macht.

https://x.com/NOH8Campaign/status/1919952540910678215

Der Stadtrat stimmte mit 5:1 Stimmen für die Proklamation. "Die Flagge jetzt zu entfernen, nachdem sie jahrelang mit Stolz gehisst wurde, wäre kein neutraler Akt", so Stadtratmitglied Meredith Stead. "Es wäre ein Rückzug von den Werten, die wir seit langem hochhalten, und eine entmutigende Botschaft an diejenigen, die durch die Flagge am Rathaus Bestätigung und Zugehörigkeit gefunden haben."

In den USA werden unter der Regierung von Präsident Donald Trump die Rechte von LGBTIQ+-Menschen immer mehr eingeschränkt. Erst vor kurzem erlaubte der Oberste Gerichtshof etwa zumindest vorläufig den Ausschluss von Transpersonen aus der US-Armee.

Video: Diskriminierung unter dem Regenbogen?

Zusammenfassung
  • In den US-Staaten Utah und Idaho wurde Anfang des Jahres das Hissen von Regenbogenflaggen auf staatlichem Gelände verboten.
  • Die Hauptstädte der beiden Bundesstaaten wehren sich nun dagegen.
  • Sie ändern kurzerhand ihre offiziellen Flaggen - und das ausgerechnet in der Mormonen-Stadt Salt Lake City.