Kanzler Nehammer reist nach Israel, Zypern und Libanon
Den Auftakt der Reise bildet ein Besuch in Israel, dem wegen der besonderen historischen Verantwortung Österreichs große Bedeutung zukommt. Der Kanzler und seine Delegation werden dabei in Jerusalem die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem besuchen. Weiters stehen Treffen mit Holocaust-Überlebenden und Nachkommen der NS-Verfolgung auf dem Programm, auch der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG), Oskar Deutsch, wird Teil der Delegation sein. Außerdem werden Treffen mit dem amtierenden Ministerpräsidenten Yair Lapid sowie mit Fachministern und anderen Politikern stattfinden. Zudem ist die Unterzeichnung einer Strategischen Partnerschaft zwischen Österreich und Israel geplant.
Die Themenpalette der politischen Unterredungen ist breit gefächert. So sollen Sicherheitsfragen, die illegale Migration, der Kampf gegen den Terrorismus, Energiefragen, die Lage im Nahen Osten, die bilateralen Beziehungen, der Konflikt wegen der Teilung Zyperns, die Situation an der libanesisch-israelischen Grenze sowie die Folgen des Ukraine-Kriegs erörtert werden.