Kärntner SPÖ wählt einen neuen Parteivorsitzenden
Rund 530 Delegierte wurden ins Congress Center Villach geladen. Auch direkt am Parteitag ist es noch möglich, für den Parteivorsitz zu kandidieren - um zugelassen zu werden, ist dann aber eine Zustimmung von zwei Dritteln der Delegierten nötig. Neben einer Abschiedsrede von Peter Kaiser, der den Parteivorsitz vor 15 Jahren übernommen hatte, ist auch ein Beitrag von Bundesparteichef Andreas Babler geplant.
Kaisers Abgang als Parteivorsitzender ist der erste Schritt zu einer Umgestaltung auch der Kärntner Landesregierung. Wann er sein Amt als Landeshauptmann abgibt, steht aber vorerst nicht fest - das sei Sache des neuen Parteivorsitzenden, hatte Kaiser erklärt.
Zusammenfassung
- Die Kärntner SPÖ wählt am Samstag auf einem Parteitag mit rund 530 Delegierten einen neuen Vorsitzenden als Nachfolger von Peter Kaiser.
- Zur Wahl stehen Landesrat Daniel Fellner als Favorit und der weitgehend unbekannte Pensionist Wolfgang Rami, wobei auch noch spontane Kandidaturen mit Zustimmung von zwei Dritteln der Delegierten möglich sind.
- Das Wahlergebnis soll am frühen Nachmittag verkündet werden, begleitet von einer Abschiedsrede des langjährigen Vorsitzenden Peter Kaiser und einem Beitrag von Bundesparteichef Andreas Babler.