puls24 Logo

Israel Friendship Award an Ex-Kanzler Nehammer

Heute, 12:17 · Lesedauer 2 min

Der ehemalige Bundeskanzler Karl Nehammer erhält den "Israel Friendship Award". Wie die israelische Botschaft am Donnerstag mitteilte, werden der Ex-Regierungschef, sein früherer Sondergesandter Peter Launsky-Tieffenthal und Marie-Louise Weissenböck, Regionaldirektorin von "Christen an der Seite Israels", für ihre "herausragenden Verdienste um den Staat Israel" geehrt.

Mit diesem Preis, so die Botschaft, sollen Menschen und Organisationen in Österreich geehrt werden, "die durch ihre Leistungen einen außerordentlichen Beitrag zur Verbesserung der Beziehungen zwischen Israel und Österreich geleistet haben". Er sei auch "ein Ausdruck der Dankbarkeit dafür, Israel in diesen schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen".

Nehammer und Launsky-Tieffenthal würden "für ihr außerordentliches Engagement und ihre prinzipienfeste Führung in der Kampagne zur Befreiung der israelischen Geiseln in Gaza geehrt", heißt es in der Mitteilung der israelischen Botschaft, darunter auch der israelisch-österreichische Doppelstaatsbürger Tal Shoham. Nehammer habe "internationale diplomatische Kanäle und die Beziehungen Österreichs" genützt, Launsky-Tieffenthal "seine unermüdliche und diskrete Diplomatie". Weissenböck wiederum sei "seit vielen Jahren eine Stimme von moralischer Klarheit und Mut" sowie "führend im Kampf gegen Antisemitismus, gegen Fehlinformationen und für ein besseres Verständnis der Geschichte Israels, seiner demokratischen Werte und der Herausforderungen, vor denen es steht".

Der Preis wird den Geehrten am kommenden Dienstag anlässlich eines Empfanges zum 77. Jahrestag der Unabhängigkeit Israels durch Botschafter David Roet überreicht werden.

Zusammenfassung
  • Der ehemalige Bundeskanzler Karl Nehammer erhält gemeinsam mit Peter Launsky-Tieffenthal und Marie-Louise Weissenböck den "Israel Friendship Award" für herausragende Verdienste um den Staat Israel.
  • Die Auszeichnung würdigt insbesondere Nehammers und Launsky-Tieffenthals Engagement bei der Befreiung israelischer Geiseln in Gaza sowie Weissenböcks Einsatz gegen Antisemitismus und für ein besseres Verständnis Israels.
  • Die Ehrung wird am kommenden Dienstag, anlässlich des 77. Jahrestages der Unabhängigkeit Israels, von Botschafter David Roet überreicht.