Halbe Million Jugendliche strömen nach Rom zum Papst
Junge Pilger strömten am Dienstag durch die Innenstadt und erreichten den Petersplatz. Viele Gruppen sangen dabei oder beteten. Auch rund 500 junge Österreicherinnen und Österreicher nehmen am Jubiläum der Jugend teil, sie versammelten sich am Dienstag in der Benediktinerabtei Sant'Anselmo auf dem Aventinhügel zu einem Österreicher-Treffen. 16 Gruppen aus Österreich sind angemeldet, sie werden begleitet von den Bischöfen Josef Marketz (Gurk-Klagenfurt) und Wilhelm Krautwaschl (Graz-Seckau) sowie dem Abt des Stiftes Kremsmünster, Bernhard Eckerstorfer.
Für die nächtliche Unterbringung der Teilnehmer wurden Betten in 270 Pfarrgemeinden, 400 Schulen, Einrichtungen des Zivilschutzes, Sporthallen und andere geeignete Orte zur Verfügung gestellt. Zur Versorgung mit Mahlzeiten wurden 20 zentrale Essensausgabestellen eingerichtet, bei denen die Jugendlichen gegen Vorlage entsprechender Ausweise Mittag- und Abendessen erhalten.
Roms Bürgermeister Roberto Gualtieri zeigte sich begeistert: "Wir arbeiten intensiv daran, dass die gesamte Aufnahmestruktur perfekt funktioniert. Die Jugendlichen kommen - und das erfüllt uns mit Freude. Sie bringen Frische und Lebensfreude mit. Es wird eine wunderschöne, friedliche Invasion Roms. Wir stehen an ihrer Seite, um ihnen den bestmöglichen Empfang zu bereiten".
Für die Sicherheit und Organisation des Großereignisses wurden beachtliche Ressourcen mobilisiert. 4.300 Sicherheitskräfte, 3.000 Freiwillige des Zivilschutzes, 500 freiwillige Helfer des Heiligen Stuhls sowie 1.000 Polizisten der Stadtpolizei sind im Einsatz.
Für die großen Veranstaltungen auf dem Universitätsgelände Tor Vergata im Süden Roms gelten Flugverbote für Flugzeuge und Drohnen. Das Gebiet wird in drei Sicherheitszonen unterteilt und umfasst eine Gesamtfläche von rund 800.000 Quadratmetern. Rund um den Altar bei der Kreuzanlage auf dem Johannes-Paul-II.-Platz wird eine Hochsicherheitszone eingerichtet, zu der neben dem Papst auch Geistliche und Menschen mit Behinderung Zugang in einem speziell vorgesehenen Bereich bekommen werden. Die Zugänge für die Pilger werden durch Kontrollen mit Metalldetektoren gesichert.
Zusammenfassung
- Rund 500.000 Jugendliche aus 146 Ländern nehmen am Jubiläum der Jugend in Rom teil, die erste große Willkommensmesse mit Papst Leo XIV. findet am Dienstagabend statt.
- Für die Großveranstaltungen auf dem 800.000 Quadratmeter großen Universitätsgelände Tor Vergata gelten Flugverbote und ein dreistufiges Sicherheitskonzept mit Zugangskontrollen und einer Hochsicherheitszone um den Altar.