APA/APA/Ritzau Scanpix/STEVEN KNAP

Flughafen Kopenhagen nach Drohnen-Sichtung wieder geöffnet

Heute, 21:09 · Lesedauer 1 min

Der Flugverkehr am Flughafen Kopenhagen ist nach einer rund vierstündigen Sperrung wegen Drohnensichtungen in den Dienstag-Nachtstunden wieder aufgenommen worden. Es werde jedoch noch zu Verspätungen und Flugausfällen kommen, teilte der Flughafen auf der Plattform X mit. Die dänischen Behörden hatten am Montagabend den Flugverkehr auf dem landesgrößten Flughafen nach der Sichtung von Drohnen gesperrt.

Es seien zwei oder drei große Drohnen in der Gegend gesehen worden, hatte die Polizei auf X mitgeteilt. Der verkehrsreichste Airport in der nordischen Region stellte den Betrieb daraufhin um 19.26 Uhr MEZ ein, wie der Flugbeobachtungsdienst FlightRadar berichtete. Ein Flughafensprecher sagte, die Polizei untersuche den Vorfall und arbeite an der Identifizierung der Drohnen.

Zusammenfassung
  • Der Flughafen Kopenhagen war in den Dienstag-Nachtstunden nach der Sichtung von zwei oder drei großen Drohnen für rund vier Stunden gesperrt.
  • Der Flugverkehr wurde am verkehrsreichsten Flughafen der nordischen Region um 19.26 Uhr MEZ eingestellt und erst nach einer mehrstündigen Unterbrechung wieder aufgenommen.
  • Trotz Wiederaufnahme des Betriebs kommt es weiterhin zu Verspätungen und Flugausfällen, während die Polizei die Identifizierung der Drohnen untersucht.