APA/APA/AFP/EYAD BABA

Nahost

EU und Israel: Mehr Hilfslieferungen für Gaza vereinbart

10. Juli 2025 · Lesedauer 1 min

Die EU und Israel haben sich nach Angaben der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas auf eine Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen verständigt.

Unter anderem sollen mehr Lastwagen mit Hilfsgütern in das Gebiet fahren und Grenzübergänge sowie bestimmte Routen geöffnet werden, sagte Kallas am Donnerstag.

"Diese Maßnahmen sind bereits umgesetzt oder treten in den kommenden Tagen in Kraft", fügt sie hinzu.

Es bestehe Einigkeit darüber, dass Hilfe in großem Umfang direkt an die Bevölkerung geliefert und zugleich verhindert werden müsse, dass die Hilfe an die militante Palästinenserorganisation Hamas umgeleitet werde, betonte Kallas.

Video: Eskalation in Gaza: Tote bei Hilfsausgabe

Zusammenfassung
  • Die EU und Israel haben sich auf eine Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen verständigt, wie die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas am Donnerstag mitteilte.
  • Mehr Lastwagen mit Hilfsgütern sollen ins Gebiet fahren, Grenzübergänge und bestimmte Routen werden geöffnet, und diese Maßnahmen sind bereits umgesetzt oder treten in den kommenden Tagen in Kraft.
  • Beide Seiten sind sich einig, dass die Hilfe direkt an die Bevölkerung geliefert werden muss und nicht an die Hamas umgeleitet werden darf.