China hält Militärparade zu Weltkriegsende ab
Für Nordkoreas Machthaber Kim ist es die erste Teilnahme an einer multilateralen Veranstaltung überhaupt. Am Rande könnten sich die Staatenlenker zudem noch einzeln treffen. Insgesamt sollen laut Angaben aus Peking 26 Staats- und Regierungschefs anreisen. Indonesiens Präsident Prabowo Subianto musste wegen Unruhen in seinem Land allerdings absagen. Aus der EU wird der slowakische Ministerpräsident Robert Fico erwartet.
China plant, während der Parade 45 Formationen aus Truppen, Panzern, Waffen und Militärflugzeugen zu zeigen. Insgesamt werden Tausende Soldaten und Hunderte Fahrzeuge zu sehen sein sowie neue in China entwickelte Waffensysteme, wie es im Voraus hieß.
Die Volksrepublik hält dieses Jahr zum zweiten Mal eine Militärparade anlässlich des Gedenkens an den Sieg über Japan im Zweiten Weltkrieg ab. Zuletzt feierte China dies im Jahr 2015 zum 70. Jahrestag. Die letzte große Militärparade in Peking fand 2019 statt. Damals erinnerte die herrschende Kommunistische Partei an den 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik 1949.
Zusammenfassung
- China begeht den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs mit einer 70-minütigen Militärparade, an der 26 Staats- und Regierungschefs, Tausende Soldaten und Hunderte Fahrzeuge teilnehmen.
- Russlands Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un nehmen in Peking teil, wobei Kim erstmals bei einer multilateralen Veranstaltung anwesend ist.
- Ab 3.00 Uhr MESZ werden auf dem Platz des Himmlischen Friedens 45 Formationen aus Truppen, Panzern, Waffen und Militärflugzeugen sowie neue chinesische Waffensysteme gezeigt.