Verena Kaspar-Eisert neue Chefin der Heidi Horten Collection
Die Kunsthistorikerin Kaspar-Eisert arbeitete bisher u.a. in den Galerien Knoll und Krinzinger, am Kunstraum Niederösterreich und im Fotomuseum WestLicht. Von 2014 bis 2022 war sie Kuratorin im Kunst Haus Wien und seit der Gründung des Festivals Foto Wien im Jahr 2019 auch dort Kuratorin. "Mit ihrer Expertise und ihrem klaren Konzept zur Weiterentwicklung der Heidi Horten Collection hat Kaspar-Eisert die Findungskommission überzeugt", hieß es in einer Aussendung, in der die neue Leiterin so zitiert wird: "Kunst soll berühren, zum Denken anregen und Menschen miteinander verbinden. Die beeindruckende Sammlung der Heidi Horten Collection bietet dafür eine einzigartige Basis. In kürzester Zeit hat sich das Haus mit seinem engagierten Team als bedeutende Institution etabliert – darauf möchte ich aufbauen, indem wir seine internationale Ausstrahlung stärken und den Dialog mit Künstler:innen, Institutionen und Publikum lokal wie weltweit weiterentwickeln." Für 10. November ist ein Pressetermin geplant.
Astrid Peterle war von 2010 bis 2022 Kuratorin am Jüdischen Museum Wien, zuletzt als Chefkuratorin, und leitet seit Juni 2022 die kuratorische Abteilung der Kunsthalle Wien. "Sie ist perfekt geeignet, Kunstprojekte und künstlerische Praxen im MQ weiterzuentwickeln", ließ MQ-Direktorin Bettina Leidl wissen.
Zusammenfassung
- Verena Kaspar-Eisert übernimmt ab 1. November die künstlerisch-wissenschaftliche Leitung der Heidi Horten Collection und folgt damit auf Gründungsdirektorin Agnes Husslein-Arco.
- Die Entscheidung fiel nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren mit 65 Bewerbungen und wurde am Freitag bekanntgegeben.
- Kaspar-Eisert war seit 2022 Chefkuratorin im MuseumsQuartier Wien, ihre Nachfolge dort tritt Astrid Peterle ab 1. Oktober an.