Trennung
Live on Air: Austropop-Band Granada vekündet Auflösung
"Granada hat sich nach 10 Jahren dazu entschieden, getrennte Wege zu gehen", verkündete der Sänger der Band Thomas Petritsch am Montag in der Morgensendung der Antenne Steiermark.
Ursprünglich sollte es sich in dem Gespräch um das zehnjährige Jubiläum der Grazer Band drehen, jetzt stehen die Zeichen auf Auflösung. Im Herbst soll es so weit sein, dass man "das Kapitel Granada in Würde beendet".
Davor stehen noch fünf Sommerkonzerte an und am 11. Oktober ein letztes Zusammenkommen im Grazer Orpheum. Die Entscheidung sei kein Schnellschuss gewesen, so Petritsch. „Es ist wie mit einer Beziehung. Man zieht Bilanz und wenn es nicht mehr so passen sollte, dann redet man darüber.“ Man beende die Zusammenarbeit „in einem versöhnlichen Rahmen“.
Von Filmmusik zur Bandgründung
Vor zehn Jahren erhielt Thomas Petritsch den Auftrag, Musik für den Film „Planet Ottakring“ zu schreiben. Für den Film entstanden die beiden Lieder "Ottakring" und "eh ok", aus der musikalischen Kooperation mit Lukacz Custos, Alexander Christof, Jürgen Schmidt und Roland Hanslmeier ging die Band Granada hervor. Benannt übrigens nach dem Automodell Ford Granada.
Die Formation wurde bekannt durch ihre eingängigen Melodien und Schmäh in den Texten. Oft verglichen mit Bands wie Wanda oder Bilderbuch, beschrieben Musikkritiker:innen Granada oftmals als besonders bodenständigen und ehrlichen Austropop.
Granada waren immer wieder für ausgefallene Ideen bekannt. Für das Video zum Song „Wien wort auf di“, ein Cover von Billy Joels "Vienna" fuhr die Band mit Ziehharmonika in einer Kutsche durch den ersten Bezirk. 2019 veröffentlichte die Formation die Single "Sauna", inklusive eines unzensierten Musikvideos, das bei Pornhub abrufbar ist.
Ein letztes Mal Granada live sehen
Granada veröffentlichten vier Alben, das letzte im Oktober 2024. In zehn Jahren Bandgeschichte gab es einige Nominierungen für den Amadeus-Award. 2022 gewann die Band den Preis in der Kategorie "Alternative".
Live zu sehen gibt es die Band Granada noch in Wien, Graz, Salzburg, Finkenstein, Hafnerbach und München. Die vorläufigen Tourdaten lauten wie folgt:
- 16.8. Wien, Arena Open Air
- 29.8. Finkenstein, Burg Arena
- 5.9. Salzburg, Live in Salzburg
- 6.9. Hafnerbach, Burgruine Hohenegg
- 12.9. Graz, Kasematten
- 13.9. München, Circus Krone
- 11.10. Graz, Orpheum
Video: Granada 2021 bei Café Puls
Zusammenfassung
- Die steirische Mundartband Granada hat am Montagmorgen nach zehn Jahren Bandgeschichte ihre Auflösung live im Radio und in sozialen Netzwerken angekündigt.
- Bis zum endgültigen Abschied im Herbst 2025 spielt die Band noch sechs Konzerte, darunter das letzte am 11. Oktober im Grazer Orpheum.
- Granada veröffentlichte vier Alben, gewann 2022 den Amadeus-Award in der Kategorie 'Alternative' und war für ihre kreativen Musikvideos sowie bodenständigen Austropop bekannt.