APA/APA / Andreas Hafenscher/Andreas Hafenscher

Seefestspiele Mörbisch mit 99,3 Prozent-Auslastung

17. Aug. 2025 · Lesedauer 1 min

Die Seefestspiele Mörbisch haben am Samstag mit der letzten Aufführung von "Saturday Night Fever" ihre Bilanz über das Festspieljahr gezogen. Knapp 157.000 Karten wurden verkauft, die Auslastung betrug 99,3 Prozent, teilten die Veranstalter mit. Gemeinsam mit der "Starnacht am Neusiedler See", der Schlagerparty und der italienischen Schlagernacht sowie den Konzerten von Roland Kaiser, Bonnie Tyler und Semino Rossi besuchten in diesem Jahr rund 185.000 Menschen die Seebühne.

Generalintendant Alfons Haider schwärmte von der Resonanz des Publikums: "Wenn man sich vorstellt, dass wir 120.000 Zuschauer erreichen wollten und knapp 157.000 Karten verkauft haben, zeigt das, wie sehr das Mörbischer Publikum auf unsere Produktionen reagiert." Die ursprünglich 20 geplanten Vorstellungen waren aufgrund der großen Nachfrage um sechs weitere Shows ergänzt worden. Der Vorverkauf für 2026 mit "Ein Käfig voller Narren - La Cage aux Folles" läuft übrigens bereits.

(S E R V I C E - www.seefestspiele-moerbisch.at )

Zusammenfassung
  • Die Seefestspiele Mörbisch haben 2024 mit 'Saturday Night Fever' eine Rekordauslastung von 99,3 Prozent erzielt und knapp 157.000 Karten verkauft.
  • Aufgrund der enormen Nachfrage wurden zu den ursprünglich 20 geplanten Vorstellungen sechs Zusatzshows angesetzt, womit das Ziel von 120.000 Zuschauern deutlich überschritten wurde.
  • Insgesamt besuchten rund 185.000 Menschen die Seebühne, auch dank weiterer Events wie der 'Starnacht am Neusiedler See', der Schlagerparty und Konzerten von Roland Kaiser, Bonnie Tyler und Semino Rossi.