APA/APA (Archiv/dpa)/Lothar Heidtmann

Schlagerlegende

Sohn von Roy Black lüftet Geheimnis über Erbe

14. Juli 2025 · Lesedauer 2 min

Roy Black war lange einer der bekanntesten Schlagersänger und Schauspieler im deutschsprachigen Raum. Sein Sohn lebt in Kolumbien von Gelegenheitsjobs und lüftet nun das Geheimnis um das Erbe.

Er spielte den Hotel-Chef im im Kärntner "Schloß am Wörthersee" und eine lange Zeit auch unangefochtener Schlagerkönig: Roy Black. Vor bald 35 Jahren starb er im Alter von nur 48 Jahren an Herzversagen. 

Sein Sohn Torsten Höllerich ist jetzt ebenso alt. Fern ab von der Bekanntheit seines Vaters lebt er mittlerweile in Kolumbien von Gelegenheitsjobs. Vom Erbe seines Vaters ist nichts mehr übrig. 

400.000 Mark

"Ich habe damals insgesamt etwa 400.000 Mark bekommen", erklärt er gegenüber der "Bild". Das Erbe sei damals durch Drei geteilt worden. "Je ein Drittel erhielten mein Onkel Walter, der Bruder meines Vaters, meine Halbschwester Nathalie und ich."

Übrig ist von der Summe nichts mehr. Seit 20 Jahren lebt er im Norden Kolumbiens. "Ich schlage mich durch. Es gibt Monate, da weiß ich nicht, wie ich die 200 Euro Miete für unsere Wohnung bezahlen soll", sagt er zur "Bild". 

Freiheit oder Sicherheit

Er sei nie ein Mensch gewesen, "der weit in die Zukunft denkt, der spart oder konservativ anlegt". Stattdessen habe er gelebt. "Die Wahnsinnsabenteuer, die ich in dieser Zeit erlebt habe, möchte ich niemals missen. Entweder du hast Freiheit oder Sicherheit. Ich habe mich für die Freiheit entschieden. Ich lebe mit den Konsequenzen meiner Entscheidung."

Zusammenfassung
  • Torsten Höllerich, Sohn von Roy Black, erhielt nach dem Tod seines Vaters ein Erbe von rund 400.000 Mark, das zu gleichen Teilen auf ihn, seinen Onkel Walter und seine Halbschwester Nathalie aufgeteilt wurde.
  • Das Erbe ist vollständig aufgebraucht, und Torsten lebt seit 20 Jahren in Kolumbien von Gelegenheitsjobs, wobei er manchmal Schwierigkeiten hat, die monatliche Miete von 200 Euro zu bezahlen.
  • Er erklärt, dass er sich bewusst für ein freies Leben voller Abenteuer und gegen finanzielle Sicherheit entschieden hat und die Konsequenzen seiner Entscheidung akzeptiert.