Rechnung offen
Auch Grazer Gastronom klagt Jimi Blue Ochsenknecht
Die Auslieferung von Jimi Blue Ochsenknecht nach Innsbruck, wo sich der Schauspieler wegen mutmaßlichen Betrugs verantworten muss, läuft. Satte 14.000 Euro schuldete der 33-Jährige einem Tiroler Hotelier, im Juni wurde er deshalb in Deutschland festgenommen.
Die Hotelrechnung hat Ex-Freundin Yeliz Koc mittlerweile für ihn beglichen. Doch die offene Zeche in Tirol soll nicht die einzige gewesen sein.
Grazer Gastronom klagt
Vor der Hochzeit seiner kleinen Schwester Cheyenne soll Ochsenknecht in Graz gefeiert haben - und auch hier "vergaß" er wohl zu zahlen.
2021 soll es Ochsenknecht im "Miss Cho" und dem Club "Katze Katze" haben krachen lassen. Am Ende soll eine Rechnung von 1.900 Euro offen gewesen sein, wie die "Krone" berichtet.
"Weil er keine Geldtasche und Kreditkarte dabei gehabt hat, hat er uns eine Adresse gegeben und wir haben die Rechnung dorthin geschickt", wird der Grazer Gastronom Gerald Schwarz zitiert.
Der Chef der "Aiola"-Gruppe wartete vergebens auf das Geld und schaltete einen Anwalt ein. "Wir haben zuerst bei der Staatsanwaltschaft Graz, dann bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig Klage eingereicht", so der Jurist Wolfgang Dlaska gegenüber der "Krone". Für die Justiz war Ochsenknecht allerdings nicht greifbar. Bis jetzt.
"Als wir erfahren haben, dass er in Hamburg festgenommen wurde und nach Tirol ausgeliefert wird, haben wir uns beim Bezirksgericht Innsbruck angehängt, die Klage wird ihm in der Justizanstalt endlich zugestellt werden können", wird Dlaska zitiert.
Zusammenfassung
- Jimi Blue Ochsenknecht wurde nach seiner Festnahme in Deutschland nach Innsbruck ausgeliefert, weil er einem Tiroler Hotelier rund 14.000 Euro schuldete.
- Ein Grazer Gastronom klagt Ochsenknecht wegen einer weiteren offenen Rechnung von 1.900 Euro aus dem Jahr 2021, nachdem dieser in Graz "ohne Geldtasche oder Kreditkarte" gefeiert hatte.
- Die Klage des Gastronomen wird Ochsenknecht nun in der Justizanstalt Innsbruck zugestellt, nachdem er zuvor für die Behörden nicht erreichbar gewesen war.