Polizisten bei Anti-Israel-Demo in Basel verletzt
Rund 700 bis 800 Personen hätten sich gegen 19 Uhr beim Barfüsserplatz versammelt. Die Demonstration richtete sich laut einem Reporter der Nachrichtenagentur Keystone-SDA gegen Israel und dessen ESC-Teilnahme. Auch in der Halle kam es zu einem Zwischenfall, bei dem ein Mann und eine Frau am Ende des israelischen Auftritts auf die Bühne zu gelangen versuchten. Die beiden seien daran gehindert worden. "Einer der beiden Personen warf mit Farbe und ein Mitglied der Crew wurde dabei getroffen", so ein Sprecher. Man habe das Duo der Polizei übergeben.
In der Demonstration wurden englischsprachige Transparente mit Botschaften wie "Freiheit für Eure Vision - Vereinigt für Palästina" (Liberate Your Vision - United for Palestine) oder "Dem Völkermord keine Bühne geben" (No Stage for Genocide) getragen. In Sprechchören riefen die Protestierenden: "Schande über Euch" (Shame on You), "Freiheit für Palästina" (Free Palestine) und "Boykottiert Israel, boykottiert Basel".
Am Rande der Demo kam es zu einer Auseinandersetzung, als zwei Männer mit Israel-Fahnen auftauchten und mehrere Demonstrierende versuchten, ihnen die Fahnen wegzunehmen. Ein Dialogteam der Polizei habe eingegriffen und die Männer aus der Versammlung geleitet, hieß es. Die Polizei habe ein weiteres Vordringen des Demonstrationszugs in Richtung Messe, wo das ESC-Public Viewing stattfand, verhindert und Gummigeschosse eingesetzt, wie der SDA-Reporter vor Ort beobachtete. Rund 500 Personen seien eingekreist, etwa 400 von ihnen kontrolliert worden.
Drei Polizisten ins Spital gebracht
Während dieser Maßnahme seien Böller auf Einsatzkräfte geworfen worden. Drei Polizisten seien mit Verdacht auf ein Knalltrauma ins Spital gebracht worden. Eine Person aus der Demonstration sei ambulant behandelt worden, hieß es in der Mitteilung. Der Straßenbahn-Verkehr durch die Innenstadt sei für etwa 45 Minuten unterbrochen worden, die Feldbergstrasse bis gegen 4.30 Uhr gesperrt geblieben.
Israel hatte Sängerin Yuval Raphael nach Basel geschickt. Die 24-Jährige ist eine Überlebende des Massakers der islamistischen Hamas und weiterer Terrorgruppen vom 7. Oktober 2023. Sie versteckte sich damals acht Stunden lang unter dem Körper einer ermordeten Frau. In ihrem ESC-Song "New Day Will Rise" thematisierte sie Verlust und Hoffnung. Hinter Österreichs JJ wurde sie Zweite.
Zusammenfassung
- Bei einer unbewilligten Anti-Israel-Demo in Basel wurden am Samstagabend drei Polizisten verletzt und rund 400 der etwa 700 bis 800 Teilnehmer kontrolliert.
- Die Polizei setzte Gummigeschosse ein, verhinderte das Vordringen Richtung ESC-Public Viewing, und der Straßenbahnverkehr war für etwa 45 Minuten unterbrochen.
- In der ESC-Halle versuchten zwei Personen nach dem israelischen Auftritt auf die Bühne zu gelangen, wobei eine mit Farbe warf; Israels Sängerin Yuval Raphael wurde Zweite.