APA/APA/MAX SLOVENCIK/MAX SLOVENCIK

Muti leitet am 12. Dezember ein Konzert für Papst Leo XIV.

Heute, 10:47 · Lesedauer 2 min

Riccardo Muti ist von Papst Leo XIV. eingeladen worden, am 12. Dezember im Vatikan ein Konzert zu leiten. Aufgeführt wird die "Messe für die Krönung von Karl X." von Luigi Cherubini. Der Papst wisse um "die außergewöhnliche Bedeutung der Musik für das Christentum und der Kirche für die Musikgeschichte", sagte Muti im Interview mit der Mailänder Tageszeitung "Corriere della Sera" (Dienstagsausgabe).

Papst Leo XIV. habe er bisher nicht persönlich getroffen; die Begegnung sei für den Tag des Konzerts vorgesehen. Der Papst sei in Chicago geboren, er selbst sei Ehrendirigent auf Lebenszeit des Chicago Symphony Orchestra. "Das verbindet uns", erklärte Muti.

Er werde für den Papst das von ihm vor 20 Jahren gegründete Jugendorchester "Luigi Cherubini" sowie den Chor der Kathedrale von Siena dirigieren, sagte Muti. Cherubini sei "einer der größten Musiker seiner Zeit, von Beethoven bewundert und in Italien oft unterschätzt". Der 84-jährige Muti hatte bereits vor Benedikt XVI. ein Konzert im Vatikan dirigiert. "Benedikt XVI. war ein großer Liebhaber der Musik und ein hervorragender Pianist und Organist", erklärte der Dirigent.

Auf die Frage nach seinem Glauben sagte der Dirigent, er glaube an einen Schöpfer und an eine spirituelle Energie im Universum. Eine Totenmesse von Cherubini, Mozart oder Verdi könne niemand überzeugend dirigieren, "ohne daran zu glauben, dass die Bitte "Libera me de morte" (Befreie mich vom Tod) eine tiefe Bedeutung hat", so Muti. Die Texte dieser Werke verwiesen auf die Ewigkeit, auf jene spirituelle Energie, "die Dante Liebe nennt - die Liebe, die Sonne und Sterne bewegt".

Alle großen Komponisten hätten geistliche Musik geschrieben, so der Dirigent. Über Jahrhunderte habe die Kirche erheblich zur Musikproduktion beigetragen. Christen seien sogar "singend" in den Tod gegangen. Papst Leo sei Augustiner; einer der Leitsprüche des heiligen Augustinus laute "Cantare amantis est" ("Musik zu machen ist Sache der Liebenden").

Zusammenfassung
  • Riccardo Muti, 84, wurde von Papst Leo XIV. eingeladen, am 12. Dezember im Vatikan die "Messe für die Krönung von Karl X." von Luigi Cherubini zu dirigieren.
  • Muti leitet dabei das von ihm vor 20 Jahren gegründete Jugendorchester "Luigi Cherubini" sowie den Chor der Kathedrale von Siena.
  • Papst Leo XIV. stammt wie Muti aus Chicago, ist Augustiner und legt laut Muti besonderen Wert auf die Verbindung von Musik und Spiritualität.