APA/APA/Lenka Hatasova
Jakub Hrůša übernimmt 2028 die Tschechische Philharmonie
"Das Flaggschiff unseres Landes gibt nicht nur in Tschechien den musikalischen Ton in besonderer Weise an, sondern tritt auch mit überwältigendem Erfolg auf den renommiertesten Bühnen der Welt auf", freute sich Hrůša in einer Aussendung über seine Ernennung, die er als "einen meiner größten beruflichen Träume" bezeichnete. Schließlich sind die Tschechische Philharmonie und Hrůša schon ein eingespieltes Team, trägt der Maestro doch seit 2018 den Titel des Ersten Gastdirigenten des Orchesters, das er bereits rund 120 Mal durch einen Konzertabend geführt hat.
Zusammenfassung
- Jakub Hrůša übernimmt im September 2028 das Amt des Chefdirigenten der Tschechischen Philharmonie und folgt damit auf Semyon Bychkov, der das Orchester zehn Saisonen lang leitete.
- Hrůša bleibt parallel bis 2029 Chefdirigent der Bamberger Symphoniker und wird ab dem kommenden September zusätzlich Musikdirektor am Royal Opera House Covent Garden in London.
- Der 43-Jährige ist seit 2018 Erster Gastdirigent der Tschechischen Philharmonie und hat das Orchester bereits rund 120 Mal dirigiert.