APA/APA/Jüdisches Museum Hohenems/Ole Witt/Ole Witt

Irene Aue-Ben-David neue Chefin im Jüdischen Museum Hohenems

Heute, 12:07 · Lesedauer 2 min

Die Historikerin Irene Aue-Ben-David leitet ab April 2026 das Jüdische Museum Hohenems. Die 52-Jährige folgt Hanno Loewy nach, der nach über zwanzig Jahren als Leiter des Museums in Pension geht. Aue-Ben-David leitet seit zehn Jahren das internationale Forschungsinstitut Leo Baeck für deutsch-jüdische Geschichte in Jerusalem. Sie wurde von einer international besetzten Findungskommission einstimmig für die Funktion in Hohenems empfohlen, so das Museum in einer Aussendung.

Aue-Ben-David, geboren im deutschen Hildesheim, promovierte an der Universität Göttingen in Neuerer Geschichte. Bis 2017 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektleiterin und Kuratorin vorwiegend in Israel tätig. Seit 2015 leitet sie das Leo-Baeck-Institut in Jerusalem, das auf dem Gebiet der deutsch-jüdischen Geschichte und Kultur forscht und die liberalen Werte und Erfahrungen des deutschsprachigen Judentums einer breiten Öffentlichkeit vermittelt.

Die Historikerin überzeugte die Kommission laut Aussendung des Museums "mit ihrer fachlichen Exzellenz, ihren Führungsqualitäten, analytischen und kommunikativen Fähigkeiten, Einsatzbereitschaft und ihrer Begeisterungsfähigkeit". Aue-Ben-David wird am 15. Dezember für ein erstes Kennenlernen mit dem Museumsteam und eine Pressekonferenz nach Vorarlberg kommen.

Der Vorstand des Trägervereins des Jüdischen Museums folgte mit der Bestellung der einstimmigen Empfehlung der Findungskommission. Die Stelle war im Mai international ausgeschrieben worden, anschließend wurde ein zweistufiger Bewerbungsprozess mit Hearing der Kandidaten vor der Kommission durchgeführt. Träger des Jüdischen Museums sind die Stadt Hohenems, das Land Vorarlberg und der Förderverein Jüdisches Museum Hohenems.

(S E R V I C E - Jüdisches Museum Hohenems - https://www.jm-hohenems.at)

Zusammenfassung
  • Die 52-jährige Historikerin Irene Aue-Ben-David übernimmt ab April 2026 die Leitung des Jüdischen Museums Hohenems und folgt damit auf Hanno Loewy, der nach über zwanzig Jahren in Pension geht.
  • Aue-Ben-David leitet seit 2015 das Leo Baeck Institut in Jerusalem und wurde von einer international besetzten Findungskommission einstimmig empfohlen.
  • Am 15. Dezember wird sie das Museumsteam erstmals in Vorarlberg treffen und an einer Pressekonferenz teilnehmen.