Horror-Autor Stephen King verriet Lieblingsfilm-Liste
Darunter sind der Liebesfilm "Casablanca" (1942), die Mafia-Geschichte "Der Pate - Teil II" (1974) und die Action-Thriller "Atemlos vor Angst" (1977) sowie "Getaway" (1972). Vielleicht überraschend für den Autor zahlreicher Horrorgeschichten ist auch der Lieblingsfilm "Und täglich grüßt das Murmeltier" (1993).
Außerdem zählt King das Western-Abenteuer "Der Schatz der Sierra Madre" und "Der weiße Hai" (1975) zu seiner Top 10 sowie das Krimidrama "Hexenkessel" (1973), den Sci-Fi-Thriller "Unheimliche Begegnung der dritten Art" (1977) und den Thriller "Frau ohne Gewissen" (1944).
Aber King erwähnt in dem X-Post weitere Lieblingsfilme auf Basis seiner eigenen Bücher, die er nicht in die Top 10 einfügte: "Misery" (1990), "Die Verurteilten" (1994), "The Green Mile" (1999) und "Stand By Me" (1986).
Neuer Kinofilm auf Basis von King-Vorlage
In seiner Liste der Lieblingsfilme ist (vielleicht noch) nicht "The Long Walk - Todesmarsch" enthalten - eine ganz neue Stephen-King-Verfilmung, die am 11. September in die Kinos kommt. King hat den Roman unter seinem Synonym Richard Bachman im Jahr 1979 herausgebracht. 50 junge Männer werden bei einem langen Ausdauermarsch durch das amerikanische Hinterland getrieben, bei dem nur einer überleben soll. King schrieb die Geschichte damals vor dem Hintergrund des Vietnamkriegs.
Mit über 400 Millionen verkauften Büchern zählt Stephen King, der am 21. September 78 Jahre alt wird, zu den erfolgreichsten Autoren der Gegenwart. Sein Werk umfasst Romane, Kurzgeschichten, Essays.
Zusammenfassung
- Stephen King hat auf der Plattform X seine zehn Lieblingsfilme bekanntgegeben, darunter Klassiker wie "Casablanca" (1942), "Der Pate - Teil II" (1974) und "Und täglich grüßt das Murmeltier" (1993).
- Am 11. September startet mit "The Long Walk - Todesmarsch" eine neue Verfilmung eines King-Romans im Kino, die auf seinem 1979 unter dem Pseudonym Richard Bachman veröffentlichten Buch basiert.
- Mit über 400 Millionen verkauften Büchern gehört Stephen King, der am 21. September 78 Jahre alt wird, zu den erfolgreichsten Autoren der Gegenwart.