Dan Brown sieht in Elon Musk spannende Literaturfigur
Der französische Chemiker Pasteur (1822-1895) war durch die Haltbarmachung von Wein und das Abtöten von Keimen (Pasteurisierung) bekanntgeworden. Über Musk sagte Brown: "Wenn jemand wie Elon Musk mit seinen enormen Ressourcen neue Technologien entwickelt, selbstfahrende Autos erfindet, die Weltraumforschung revolutioniert, dabei stets mit vollem persönlichem Risiko, sollten wir ihn nicht pauschal aburteilen."
Musk führt mehrere einflussreiche Unternehmen, darunter den Elektroauto-Hersteller Tesla, das Raumfahrtunternehmen SpaceX und die Online-Plattform X. Der 54-Jährige gehört zu den reichsten Menschen der Welt. Weltweit für Schlagzeilen sorgte das öffentliche Zerwürfnis zwischen Musk und dem US-Präsidenten Donald Trump, die zuvor enge Vertraute waren.
Musk war auch in Deutschland zum Beispiel vor der Bundestagswahl im Februar in die Kritik geraten. Er hatte Wahlwerbung für die AfD gemacht und deutsche Spitzenpolitiker beschimpft. Musks Botschaften auf X erreichen weltweit Millionen Nutzer, die ihm dort folgen und seine Nachrichten weiterverbreiten.
Browns große Werke
Der US-Amerikaner Brown arbeitet seit den 1990er Jahren als Thriller-Autor und hat Weltbestseller geschrieben wie "Diabolus", "Illuminati" und "Sakrileg".
Zusammenfassung
- Bestseller-Autor Dan Brown bezeichnet Elon Musk im "Stern"-Interview als spannende literarische Figur und vergleicht ihn in seiner Bedeutung mit Louis Pasteur.
- Brown hebt hervor, dass Musk mit seinen Unternehmen wie Tesla und SpaceX neue Technologien entwickelt, die Gesellschaft prägt und dabei große persönliche Risiken eingeht.
- Musk geriet unter anderem durch Wahlwerbung für die AfD und öffentliche Auseinandersetzungen mit Donald Trump international in die Kritik, während seine Botschaften auf X Millionen Menschen weltweit erreichen.