APA/dpa
Cronenberg-Thriller mit Viggo Mortensen und Kristen Stewart
Die Story spielt in der nahen Zukunft, in der Menschen durch Metamorphose neue Körperformen annehmen können, etwa neue Organe wachsen lassen. Cronenberg liefert auch das Skript. Es ist sein erstes Science-Fiction-Drehbuch seit seinem Cyber-Thriller "eXistenZ" (1999) über die Erfindung eines Computerspiels mit einem Bioport, der die Menschen per Nabelschnur in künstliche Welten versetzt. Zuletzt führte er 2014 bei dem Satire-Drama "Maps to the Stars" mit Julianne Moore Regie.
Mit dem dänisch-amerikanische Schauspieler Mortensen drehte Cronenberg schon häufiger, darunter die Filme "A History of Violence" (2005), "Tödliche Versprechen – Eastern Promises" (2007) und 2011 "Eine dunkle Begierde".