APA/APA/THEMENBILD/GEORG HOCHMUTH

Buchmesse Buch Wien ging mit Besucherrekord zu Ende

Heute, 07:25 · Lesedauer 1 min

Mit einem neuen Besucherrekord ist am Sonntag die Buch Wien 25, Österreichs größte Buchmesse, zu Ende gegangen. Der Zuwachs um eine Halle und 20 Prozent Ausstellungsfläche schlug sich in einem Besucherplus von mehr als zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr nieder. Rund 72.000 Interessierte wurden laut den Veranstaltern an den fünf Messetagen in der Messe Wien gezählt, wo insgesamt 516 Gesprächen, Workshops und Diskussionsformaten angeboten wurden.

"Seit einigen Jahren dürfen wir uns jedes Mal darüber freuen, noch mehr Menschen für Literatur begeistern zu können", freute sich Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels (HVB), in einer Aussendung. "Die Buch Wien hat sich mit Abstand zur wichtigsten Plattform für die Sichtbarkeit rund um das Buch im heimischen Markt entwickelt - und strahlt zunehmend über die Landesgrenzen hinaus." Patrick Zöhrer, Geschäftsführer der Buch Wien, ließ wissen: "Mit diesem Rückenwind freuen wir uns auf neue Projekte im kommenden Jahr." Die nächste Buch Wien findet von 25. bis 29. November 2026 statt.

Zusammenfassung
  • Die Buch Wien 25 verzeichnete mit rund 72.000 Besucherinnen und Besuchern einen neuen Rekord und damit mehr als zehn Prozent Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr.
  • Durch die Erweiterung um eine zusätzliche Halle wuchs die Ausstellungsfläche um 20 Prozent, und es wurden insgesamt 516 Gespräche, Workshops und Diskussionsformate angeboten.
  • Der Präsident des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels, Benedikt Föger, hob hervor, dass die Buch Wien inzwischen die wichtigste Plattform für Literatur im heimischen Markt ist und auch international an Bedeutung gewinnt.