Zechpreller nach Festmahl in Wiener Restaurant festgenommen
Ein aufmerksamer Angestellter hatte die Polizei gerufen, nachdem er misstrauisch geworden war. Der Franzose dürfte diesen Trick laut Polizei schon in mehreren Bundesländern angewendet haben. Ihm wird gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen.
Zusammenfassung
- Ein 35-jähriger Franzose bestellte am Montag in einem Wiener Innenstadthotel unter anderem Spaghetti, Pommes mit Trüffeln und sechs Cocktails und verursachte eine Rechnung von etwa 200 Euro.
- Er versuchte, die Rechnung auf das Zimmer eines Hotels zu schreiben, in dem er gar nicht wohnte, woraufhin ein aufmerksamer Angestellter die Polizei rief.
- Die Polizei geht davon aus, dass der Mann diese Betrugsmasche bereits in mehreren Bundesländern angewendet hat und wirft ihm gewerbsmäßigen Betrug vor.
