APA/APA/THEMENBILD/EVA MANHART

Wiener Polizei nimmt mutmaßliche Serienräuber fest

Heute, 12:07 · Lesedauer 2 min

Die Wiener Polizei hat am Donnerstag zwei mutmaßliche Serienräuber in Favoriten festgenommen, auf deren sieben vollendete und ein versuchter Überfall auf Tankstellenshops und Trafiken gehen sollen. Dabei stand immer einer der beiden dunkel gekleideten Maskierten im Eingangsbereich Schmiere, während sein Komplize die eigentliche Tat ausführte. Er bedrohte immer mit einer Pistole - wie sich nun herausstellte eine täuschend echt aussehende Schreckschusswaffe - die Angestellten.

Auf diese Weise nötigte er sie zur Herausgabe von Bargeld. Die Überfälle gab es seit Juli in verschiedenen Bezirken. Viel kassierten die Räuber nicht, die Gesamtschadenssumme liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Weil den Kriminalisten rasch klar wurde, dass es sich um Serientäter handelt, wurde die Untersuchung der Fälle zentral im Ermittlungsdienst des Landeskriminalamts angesiedelt.

Durch "intensive kriminalpolizeiliche Ermittlungen" wurden die beiden Tatverdächtigen - ein 19-Jähriger, dessen Staatsangehörigkeit zunächst unklar blieb, sowie ein 20-jähriger russischer Staatsbürger - ausgeforscht. In Favoriten wurden sie letztlich bei der Vorbereitung auf einen weiteren Trafiküberfall erwischt und unter Mithilfe von Kräften der Direktion Spezialeinheiten festgenommen. Bei ihnen fanden die Polizisten die Schreckschusspistole, einen Elektroschocker, Maskierungsutensilien, ein Behältnis für die Raubbeute, Bargeld sowie Mobiltelefone.

Die beiden jungen Männer sagten zu den Vorwürfen nichts. Damit blieb das Motiv zunächst auch im Dunkeln.

Zusammenfassung
  • Die Wiener Polizei hat am Donnerstag zwei mutmaßliche Serienräuber im Alter von 19 und 20 Jahren in Favoriten festgenommen, denen sieben vollendete und ein versuchter Überfall auf Tankstellenshops und Trafiken seit Juli vorgeworfen werden.
  • Die Täter bedrohten die Angestellten mit einer täuschend echt aussehenden Schreckschusswaffe und erbeuteten dabei Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich.
  • Bei der Festnahme während der Vorbereitung auf einen weiteren Überfall wurden eine Schreckschusspistole, ein Elektroschocker, Maskierungsutensilien, Bargeld und Mobiltelefone sichergestellt.