Weniger deutsche Jugendliche konsumieren Cannabis
Der Anteil der regelmäßigen Konsumenten, die mehr als zehnmal in den vergangenen zwölf Monaten Cannabis zu sich genommen haben, reduzierte sich den Angaben nach in diesem Zeitraum von 1,3 auf 1,1 Prozent. Bei jungen Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren nahm der Konsum der Studie zufolge nach der Legalisierung zu. Demnach stieg in dieser Altersgruppe die sogenannte Zwölf-Monats-Prävalenz zwischen 2023 und 2025 von 23,3 auf 25,6 Prozent. Der Anteil der regelmäßigen Konsumenten erhöhte sich demnach von acht auf 8,9 Prozent.
Den größten Zuwachs gab es den Angaben zufolge bei jungen Männern: Hier stieg die Zwölf-Monats-Kennzahl demnach im genannten Zeitraum von 26,9 auf 31,6 Prozent. Die Zahl der regelmäßigen männlichen Konsumenten wuchs dem Bericht nach von 10,6 auf 12,4 Prozent.
Für die repräsentative Studie zwischen April und Juli 2025 insgesamt 7.001 junge Menschen im Alter zwischen zwölf und 25 Jahren befragt. Die vorige Studie lief in der Zeit zwischen April und Juni 2023 - also vor der teilweisen Cannabis-Legalisierung, die am 1. April 2024 in Kraft trat. Besitz und kontrollierter Anbau zum privaten Gebrauch sind in Deutschland seither erlaubt, allerdings mit Einschränkungen. Der Konsum im öffentlichen Raum ist beschränkt erlaubt - in unmittelbarer Gegenwart von Minderjährigen und in der Nähe von Schulen, Kitas und Sportstätten etwa ist er verboten.
Zusammenfassung
- Nach der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland sank der Anteil der 12- bis 17-jährigen Konsumenten von 6,7 Prozent im Jahr 2023 auf 6,1 Prozent im Jahr 2025.
- Bei jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren stieg die Zwölf-Monats-Prävalenz im selben Zeitraum von 23,3 auf 25,6 Prozent, wobei insbesondere junge Männer einen starken Anstieg auf 31,6 Prozent verzeichneten.
- Die Drogenaffinitätsstudie 2025 des BIÖG befragte dazu 7.001 junge Menschen und zeigt, dass Besitz und kontrollierter Anbau von Cannabis in Deutschland seit dem 1. April 2024 unter bestimmten Auflagen erlaubt sind.