APA/APA/AFP/JOHAN ORDONEZ

Vulkan in Guatemala ausgebrochen

06. Juni 2025 · Lesedauer 1 min

Der hochaktive Feuervulkan (Volcán de Fuego) in Guatemala speit Asche und Lava und bringt damit Hunderte Menschen in Gefahr. Angesichts der zunehmenden Aktivität des Vulkans seien mehr als 500 Menschen aus dem Umland in Sicherheit gebracht worden, sagte eine Vertreterin des Katastrophenschutzes. Ein Lavastrom mit einer Länge von etwa 1.200 Metern fließe vom Krater hinab, teilte das Nationale Institut für Seismologie, Vulkanologie, Meteorologie und Hydrologie auf X mit.

Ascheregen könne noch bis zu 50 Kilometer vom Vulkan entfernt niedergehen. Der knapp 3.800 Meter hohe Feuervulkan liegt rund 40 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Guatemala-Stadt und ist einer der aktivsten Vulkane Mittelamerikas. Bei einem heftigen Ausbruch im Jahr 2018 kamen Hunderte Menschen ums Leben.

Zusammenfassung
  • Der hochaktive Feuervulkan in Guatemala ist ausgebrochen und ein Lavastrom von rund 1.200 Metern Länge fließt vom Krater hinab.
  • Mehr als 500 Menschen wurden aus dem gefährdeten Umland in Sicherheit gebracht, während Ascheregen bis zu 50 Kilometer entfernt niedergehen kann.
  • Der knapp 3.800 Meter hohe Vulkan liegt etwa 40 Kilometer südwestlich von Guatemala-Stadt und zählt zu den aktivsten in Mittelamerika.