Flug Korfu Düsseldorf NotlandungGlomex/Spot On News

"Getriebe aus"

Flammen am Triebwerk: Flug nach Düsseldorf muss notlanden

Heute, 07:10 · Lesedauer 2 min

Ein Flugzeug von Korfu nach Düsseldorf musste in Italien notlanden. An einem Triebwerk des Fliegers waren plötzlich Flammen zu sehen.

Bereits kurz nach dem Flugstart am Samstag in Korfu bemerkten die Passagiere, dass etwas nicht stimmt. 

Auf Social Media-Videos ist zu sehen, wie plötzlich Flammen aus dem rechten Triebwerk der Boeing 757 schlagen. 

"Getriebe komplett aus"

Zum Zeitpunkt des Vorfalls war das Flugzeug erst 40 Minuten in der Luft. Die Maschine befand sich auf 11.000 Metern Höhe.

"Wir waren schon in der Luft und dann ging es eben los, dass man ein ganz lautes Geknatter gehört hat", erzählt eine deutsche Passagierin gegenüber dem "WDR". "Dann kam nach circa 20 Minuten die Info, dass das Getriebe jetzt komplett aus ist und wir mit einem weiterfliegen." 

Eigentlich sollten die 273 Fluggästen und acht Besatzungsmitglieder am Abend in Düsseldorf landen. Die Maschine musste jedoch im süditalienischen Brindisi notgelandet werden. 

View post on TikTok

Fluggesellschaft: Keine Lebensgefahr

Laut einem weiteren Fluggast seien die Passagiere aber ruhig geblieben. "Der Pilot hat uns die ganze Zeit auf dem Laufenden gehalten", erzählt er.

Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Laut der betreffenden Fluggesellschaft Condor bestand zu keinem Zeitpunkt Lebensgefahr. Eine Sprecherin sagte, dass es zu einem Verbrennungsprozess außerhalb des Triebwerks gekommen war, der sich in Form von Stichflammen zeigte. Es sei nicht zu einem Brand des Triebwerks gekommen. 

"Es handelte sich hier um eine chemische Reaktion am Triebwerk, die normalerweise in der Brennkammer des Triebwerks stattfindet, durch den gestörten Luftstrom, die allerdings in diesem Fall außerhalb wahrnehmbar war."

https://x.com/Turbinetraveler/status/1957052730737852462

Parameteranzeige "außerhalb des Normbereichs"

Grund für die Notlandung war laut der Condor-Sprecherin "eine Parameteranzeige außerhalb des Normbereichs" im Cockpit. Die Ursache für den Vorfall werde derzeit untersucht, das Flugzeug vor Ort technisch überprüft.

Am Sonntag ging es für die Passagiere mit einem Ersatzflug schließlich nach Düsseldorf. 

Zusammenfassung
  • Ein Flugzeug von Korfu nach Düsseldorf musste in Italien notlanden.
  • Bereits kurz nach dem Flugstart am Samstag in Korfu bemerkten die Passagiere, dass etwas nicht stimmt.
  • Auf Social Media-Videos ist zu sehen, wie plötzlich Flammen aus dem rechten Triebwerk der Boeing 757 schlagen.