Viraler Sound
"Jet2-Holiday": Wie eine Werbung zum TikTok-Meme wurde
Wer auf TikTok durch die "For You"-Page schaut, wird es kaum übersehen oder vielmehr überhört haben. Unzählige Videos beginnen derzeit mit dem gleichen Sound.
Erst erklingt ein kurzer Ausschnitt aus Jess Glynnes Song "Hold My Hand", gefolgt von einer enthusiastischen Frauenstimme mit dem Satz: "Nothing beats a Jet2-Holiday and right now you can save 50 pounds per person. That's 200 pounds off for a family of four." (Nichts geht über einen Jet2-Holiday-Urlaub und aktuell kann man 50 Pfund pro Person sparen. Das entspricht einem Rabatt von 200 Pfund für eine vierköpfige Familie.)
Massive Reichweite
Wie so oft auf TikTok entwickelte sich auch der "Jet2-Holiday"-Trend in Windeseile. Er basiert eigentlich auf einem viralen Sound, der ursprünglich aus einer britischen Werbekampagne der britischen Fluggesellschaft Jet2 stammt.
Der Werbespot wurde im Jänner 2024 veröffentlicht. Im August des Vorjahres wurde der Sound von einem anonymen Nutzer auf TikTok hochgeladen. Mittlerweile hat der "Jet2-Holiday"-Sound auf der Plattform eine massive Reichweite erreicht.
Auf TikTok finden sich bereits über 1,9 Millionen Videos zu dem viralen Sound. Die Anzahl der Aufrufe geht in die hunderte Millionen. Doch worum geht es bei dem Trend eigentlich?
Ironische Videos mit Millionen Aufrufen
User:innen setzen den Sound gezielt in ironischen und parodistischen Videos ein, um Situationen zu zeigen, die so gar nichts mit einem perfekten Urlaub zu tun haben.
Beispielsweise steht eine Urlauberin in Thailand im Meer, während ein Elefant sie mit seinem Rüssel spielerisch umschlingt. Das kurze TikTok-Video hat bereits 83,5 Millionen Aufrufe.
Viraler Ohrwurm
In einem anderen Video sitzen drei Frauen in einem kleinen, runden aufblasbaren Boot, das über das Meer gezogen wird. Das Boot hebt durch die Wellen so schnell ab, dass die Frauen regelrecht aus dem Boot ins Wasser geschleudert werden.
Auch dieses Video ging mit 50,6 Millionen Views viral.
Der virale Sound hat sich bei vielen längst als Ohrwurm im Gedächtnis festgesetzt. Ein gutes Beispiel dafür liefert ein TikTok-Video, in dem ein Mann Passant:innen mit "Darling Hold My Hand" anspricht.
Viele erkennen den Sound und sprechen den Werbespruch auswendig mit.
Gerade die Kluft zwischen der fröhlichen Werbebotschaft und der manchmal ernüchternden Realität machen den Trend besonders unterhaltsam. Und alles, was einen hohen Unterhaltungswert auf TikTok hat, etabliert sich schnell zum Trend.
Synchronsprecherin Zoë Lister, die die Werbebotschaft ursprünglich einsprach, ist inzwischen übrigens selbst zum viralen Star geworden.
Zusammenfassung
- Wer aktuell auf Social Media unterwegs ist, kommt an einem Sound kaum vorbei: "Nothing beats a Jet2-Holiday".
- Dieser geht nämlich gerade viral.
- Was hinter dem Trend eigentlich steckt und woher der plötzlich allgegenwärtige Ohrwurm kommt.