puls24 Logo

Villa von Napoleons Schwester in der Toskana wird verkauft

Heute, 08:13 · Lesedauer 2 min

Auf den Hügeln nahe der toskanischen Stadt Lucca steht eine prächtige Villa zum Verkauf, die einst Carolina Bonaparte, Napoleons Schwester und Königin von Neapel, gehörte. Das majestätische historische Anwesen in einem drei Hektar großen Park ist ein architektonisches Juwel der Toskana. Die Residenz gilt als eine der faszinierendsten historischen Villen der Provinz Lucca.

Die Ursprünge der Villa reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Anfang des 18. Jahrhunderts ließ der Seidenhändler Coriolano Orsucci, Mitglied einer angesehenen toskanischen Familie, das Anwesen in eine elegante Residenz umgestalten. Für die Umbauten beauftragte er Filippo Juvarra, einen der bedeutendsten Vertreter des italienischen Barock. Von Juvarras Plänen sind heute ein prächtiges Portal sowie Entwürfe für einen nie realisierten Garten erhalten geblieben. Aus jener Zeit stammen auch kunstvolle Stuckverzierungen und zwei monumentale Gemälde des berühmten Malers Pier Dandini, die den zentralen Salon zieren.

Im Jahr 1836 ging die Villa in den Besitz von Carolina Bonaparte (1782 - 1839) über, der jüngeren Schwester Napoleons. Carolina heiratete 1800 den General Joachim Murat, mit dem sie gemeinsam den Thron von Neapel bestieg (1808-1815). Carolina Bonaparte war auch 1805 Käuferin des späteren Élysée-Palastes in Paris, heute Sitz des französischen Präsidenten.

Die Hauptvilla mit rund 2.500 Quadratmeter Wohnfläche erstreckt sich über drei Ebenen und ist umgeben von einem drei Hektar großen historischen Park, ergänzt durch drei Hektar Olivenhaine und Wiesen. Zur Liegenschaft gehören zudem eine elegante Dépendance, eine vollständig erhaltene Orangerie aus dem 18. Jahrhundert, eine pittoreske Kapelle und zwei Swimmingpools inmitten üppiger Natur.

"Die historischen Villen von Lucca sind ein weltweit einzigartiges Kulturerbe", erklärt Dimitri Corti, Gründer und CEO von Lionard Luxury Real Estate, der die Villa anbietet. Über den Kaufpreis gab es keine Angaben.

Zusammenfassung
  • In der Toskana steht eine historische Villa mit 2.500 Quadratmetern Wohnfläche und insgesamt sechs Hektar Park, Olivenhainen und Wiesen zum Verkauf, die einst Carolina Bonaparte, der Schwester Napoleons, gehörte.
  • "Die historischen Villen von Lucca sind ein weltweit einzigartiges Kulturerbe", erklärte Dimitri Corti von Lionard Luxury Real Estate, der die Villa aktuell anbietet; zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.