Vier mal "gut" bei ÖAMTC Falträder-Test
Vier Modelle wurden mit "gut", drei mit "befriedigend" und eines mit "genügend" beurteilt. "Wir haben alle Räder einem Fahrtest unterzogen, ihre Handhabung überprüft und uns angesehen, wie es um die Sicherheit und Haltbarkeit bestellt ist. Denn auch, wenn ein Klapprad in Hinblick auf den Transport noch so praktisch ist, darf es speziell bei der Sicherheit keine Abstriche geben", sagte ÖAMTC-Techniker Dominik Darnhofer am Donnerstag in einer Aussendung. Eine Schadstoffprüfung wurde ebenfalls durchgeführt, Beanstandungen gab es in dieser Kategorie keine.
Für welches der getesteten Modelle man sich entscheiden sollte, hängt u. a. davon ab, wie man es hauptsächlich nutzen möchte. Darnhofer erklärt: "Pendelt man täglich und braucht dafür neben dem Rad auch Auto oder Bahn, sollte man zu einem kompakten und leicht falt- bzw. klappbaren Modell greifen. Das trifft beispielsweise auf die mit 'gut' beurteilten Modelle von Riese und Müller oder Dahon zu."
Wer das Falt- oder Klapprad hingegen wie ein normales Fahrrad nutzen möchte und ab und an auch im Gelände unterwegs ist, ist mit dem ebenfalls mit "gut" beurteilten Testsieger, dem Brompton G Line, besser bedient: Dieses Modell eignet sich auch für den Dauereinsatz und längere Strecken und macht sowohl auf der Straße als auch auf dem Waldweg eine gute Figur. Mit knapp 3.000 Euro ist der Preis allerdings vergleichsweise hoch. Wer nicht ganz so tief in die Tasche greifen möchte, findet dem ÖAMTC zufolge mit dem Hightide No. 03 von Coast-bikes eine Alternative, die ebenfalls vielseitig einsetzbar und gut ausgestattet ist.
Zusammenfassung
- Der ÖAMTC hat acht Falträder getestet und dabei viermal die Note 'Gut', dreimal 'Befriedigend' und einmal 'Genügend' vergeben, wobei kein Modell mit 'Sehr Gut' abschnitt.
- Für Pendler empfiehlt der ÖAMTC kompakte und leicht faltbare Modelle wie jene von Riese und Müller oder Dahon, während das Brompton G Line als vielseitiger Testsieger für längere Strecken und Dauereinsatz hervorgehoben wird.
- Eine Schadstoffprüfung verlief ohne Beanstandungen, und das Hightide No. 03 von Coast-bikes wird als günstige und gut ausgestattete Alternative genannt.