Verletztes Eichhörnchenbaby in Niederösterreich gerettet
"Jerry" dürfte nun etwa fünf Wochen alt sein, sie hat mittlerweile die Augen geöffnet. Zunächst konsumierte das Jungtier bevorzugt Aufzuchtmilch, bald dürfte es auch mit fester Nahrung starten, wurde betont.
"Vermutlich wird 'Jerry' vor dem Winter noch nicht bereit für ihre Auswilderung sein, da Eichhörnchen ja einige Zeit brauchen, bis sie sich einen Wintervorrat an Nahrung zusammensammeln. Wir stellen ihr aber für die kalte Jahreszeit gerne ein Gehege zur Verfügung und entlassen sie dann im Frühjahr in die Natur", kündigte der wissenschaftliche Leiter der EGS, Tierarzt Hans Frey, an.
Zusammenfassung
- Ein etwa fünf Wochen altes, weibliches Eichhörnchenbaby namens "Jerry" wurde in Hainburg an der Donau verletzt gefunden und in die Eulen- und Greifvogelstation Haringsee (EGS) gebracht.
- Obwohl Jerry blutete, erlitt sie keine Knochenbrüche und wird derzeit von Vier Pfoten gepflegt, wobei sie zunächst Aufzuchtmilch erhält und bald feste Nahrung zu sich nehmen soll.
- Da Eichhörnchen Zeit brauchen, um Wintervorräte anzulegen, bleibt Jerry über den Winter in einem Gehege und soll im Frühjahr ausgewildert werden, wie der wissenschaftliche Leiter der EGS, Hans Frey, ankündigte.