U-Haft beantragt
Nach Bluttat an Familie in Enns: Verdächtiger geständig
Ein Mann Mitte 70 solle seine Ehefrau und den erwachsenen Sohn erstochen haben, teilte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Steyr mit.
Der Verdächtige wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus nach Linz gebracht. Er dürfte geständig sein. Montagnachmittag hat die Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft beantragt.
Laut ersten Ermittlungen dürfte der Tat ein Streit zwischen dem Ehepaar vorangegangen sein, so die Sprecherin weiter. Wann es genau zu der tödlichen Messerattacke kam, stand am Montag noch nicht fest. Als Tatzeit komme Sonntagnachmittag bis Montagfrüh in Frage. Wer die Polizei am Montag gegen 7.00 Uhr verständigt hatte, wollte die Staatsanwaltschaftssprecherin nicht sagen.
Ermittlungen noch am Anfang
Generell stehe man erst am Anfang der Ermittlungen, meinte sie weiter. Vermutungen, der Verdächtige habe sich das Leben nehmen wollen, konnte sie weder bestätigen noch ausschließen. Ihr sei lediglich bekannt, dass der Mann leichte Verletzungen habe. In einer ersten Einvernahme soll er die Taten zugegeben haben. Die Staatsanwaltschaft hat die U-Haft beantragt. Dass der getötete Sohn unter einer Beeinträchtigung litt, wie in Enns zu erfahren war, wollte die Sprecherin ebenfalls nicht kommentieren.
In einer gemeinsamen Aussendung kündigten Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) und Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) am Abend an, die Bundesregierung werde "den Kampf gegen Gewalt im sozialen Nahraum, gegen Femizide und jede andere Form von Gewalt konsequent und mit aller Härte fortsetzen". Die "furchtbare Tat" in Enns zeige einmal mehr, dass Femizide keine Einzelfälle seien, sondern "die traurige Spitze der strukturellen Gewalt, die Frauen aufgrund ihres Geschlechts erleben". Die Ministerinnen drückten den
Hilfe bei häuslicher Gewalt
Sind Sie Opfer von Gewalt oder kennen jemand, der es ist? Hier finden Sie Hilfe:
Frauen-Helpline: 0800/222 555
Gewaltschutzzentrum: 0800/700 217
24-Stunden-Frauennotruf der Stadt Wien: 01/71719
Frauenhaus-Notruf: 05 77 22
Männerberatung Wien: 01/603 28 28
Rat auf Draht - Hilfe für Kinder & Jugendliche: 147
Im Fall von akuter Gewalt: Polizei-Notruf 133
Hilfe in Krisensituationen
Sind Sie in einer Krisensituation? Hier finden Sie Hilfe:
- Telefonseelsorge: 142 (Notruf), täglich 0–24 Uhr, online unter www.telefonseelsorge.at
- Sozialpsychiatrischer Notdienst/PSD: 01/31330, täglich 0–24 Uhr, online unter www.psd-wien.at
- Rat auf Draht: 147. Beratung für Kinder und Jugendliche. Anonym, täglich 0–24 Uhr, online unter www.rataufdraht.at
- Kindernotruf: 0800 567 567, Beratung bei persönlichen Krisen. Anonym, täglich 0-24 Uhr www.bittelebe.at
- Suizidprävention auf www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention
Zusammenfassung
- In Enns (Bezirk Linz-Land) ist Montagfrüh die Polizei wegen eines Tötungsdelikts zu einem Familienhaus geholt worden.
- Ein Mann Mitte 70 solle seine Ehefrau und den erwachsenen Sohn erstochen haben, teilte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Steyr mit.
- Der Verdächtige wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus nach Linz gebracht. Er dürfte geständig sein.
- Montagnachmittag hat die Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft beantragt.
