Ursache noch unklar
Polizeihubschrauber in Niederösterreich abgestürzt
Laut Innenministeriumssprecher Patrick Maierhofer waren zwei Personen - ein Fluglehrer sowie ein angehender Polizeipilot - an Bord. Sie blieben ersten Informationen zufolge unverletzt.
Es handelte sich um einen Trainingsflug. Der Helikopter ist einer Aussendung zufolge aus sehr geringer Höhe und bei wenig Geschwindigkeit zu Boden gestürzt.
Der genaue Unfallhergang war vorerst Gegenstand von Ermittlungen. Bei dem beschädigten Helikopter handelt es sich laut Innenministerium um eine Ausbildungsmaschine vom Typ AS350-B1. Der Hubschrauber werde von der Flugpolizei zur Pilotenausbildung eingesetzt.
"Die Einsatzfähigkeit der österreichischen Flugpolizei ist durch den Vorfall nicht eingeschränkt", betonte das Ministerium. Derzeit verfüge die Flugpolizei im gesamten Bundesgebiet über 17 Hubschrauber und rund 50 Pilotinnen und Piloten.
Video: Siemens-Chef stirbt bei Hubschrauber-Absturz in den USA
Zusammenfassung
- Am Flugplatz Bad Vöslau in Niederösterreich ist am Dienstag ein Polizeihubschrauber abgestürzt.
- Der Hubschrauber erlitt schwere Schäden, Verletzte gab es jedoch keine.