Unwetter
Hagel und Starkregen: Gewitterwarnung für Teile Österreichs
Während es im Südosten des Landes weitgehend sonnig und trocken bleibt, sind entlang der Alpennordseite teils kräftige Gewitter möglich.
- Mehr lesen: Hagel und Regen: Einkaufszentrum unter Wasser
In der Westhälfte Österreichs bleibt es bis zum Abend unbeständig – dichte Wolken und wiederholte Gewitter prägen das Wettergeschehen, nur gelegentlich zeigt sich die Sonne.
Starke Gewitter mit Hagel und Sturmböen möglich
Auch in der Osthälfte entstehen verbreitet Quellwolken. Besonders vom Flachgau bis ins Weinviertel ist mit teils heftigen Gewittern zu rechnen.
Die GeoSphere Austria hat für Teile des Waldviertels die Warnstufe Orange ausgerufen. Es ist mit starken Gewittern, Starkregen, Hagel und stürmischen Böen zu rechnen.
Die Unwetterzentrale (UWZ) hat sogar die Warnstufe Rot ausgegeben.
Regenschauer auch am Freitag
Auch am Freitag sind erneut Regenschauer möglich. Zwar startet der Tag verbreitet sonnig, doch im Tagesverlauf ziehen aus Westen dichte Wolken auf. Ab Mittag bilden sich zudem zunehmend Quellwolken.
Vor allem im Bergland und im Westen ist dann mit Regenschauern zu rechnen. Laut GeoSphere Austria liegt der Niederschlagsschwerpunkt in Tirol und Salzburg.
Am freundlichsten bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland, wo sich die Sonne länger zeigt. Die Temperaturen steigen auf 25 bis 30 Grad.
Video: Gewitterwarnung für Pfingsten
Zusammenfassung
- In weiten Teilen Österreichs ist am Donnerstagnachmittag und -abend mit Unwettern zu rechnen.
- Neben Blitz und Starkregen kann es auch zu Hagel kommen.