puls24 Logo

Türkei sperrt Dardanellen-Meerenge wegen Waldbränden

08. Aug. 2025 · Lesedauer 1 min

Wegen heftiger Waldbrände haben die Behörden in der Türkei die Dardanellen am Freitag für den Schiffsverkehr geschlossen. Die viel befahrene Meerenge zwischen der Ägäis und dem Marmarameer werde aufgrund der Feuer nahe der Stadt Canakkale "zwischenzeitlich" gesperrt, erklärte das türkische Verkehrsministerium. Behörden der Provinz Canakkale ordneten zudem die Evakuierung von drei Ortschaften und einem Altenheim mit 52 Bewohnern an.

Mehr als 270 Feuerwehrleute und Sicherheitskräfte waren nach offiziellen Angaben in der Region bei der Brandbekämpfung eingesetzt. Unterstützt wurden sie demnach von acht Löschflugzeugen, vier Hubschraubern und 45 Löschfahrzeugen.

Wie auf Bildern in türkischen Medien zu sehen waren, mussten Feuerwehrkräfte eines der Fahrzeuge den Flammen überlassen. Für das Wochenende rechneten die Behörden weiter mit Hitze von bis zu 35 Grad und Windböen von bis zu 75 Stundenkilometern. Die Dardanellen wurden im vergangenen Jahr laut dem Verkehrsministerium von mehr als 45.800 Schiffen durchquert, die Provinz Canakkale ist bei Touristen beliebt - auch, weil sich dort die Ruinen der antiken Stadt Troja befinden.

Zusammenfassung
  • Wegen heftiger Waldbrände nahe Canakkale wurde die Dardanellen-Meerenge am Freitag für den Schiffsverkehr gesperrt.
  • Über 270 Feuerwehrleute, unterstützt von acht Löschflugzeugen, vier Hubschraubern und 45 Löschfahrzeugen, bekämpfen die Brände, während drei Ortschaften und ein Altenheim mit 52 Bewohnern evakuiert wurden.
  • Die Behörden rechnen am Wochenende mit Temperaturen bis zu 35 Grad und Windböen bis zu 75 km/h; 2023 passierten mehr als 45.800 Schiffe die wichtige Meerenge.