Südtirol
Drehkreuz in den Dolomiten: Bauer verlangt Maut von Touristen
Ein Landwirt in Gröden in den Dolomiten hat mitten auf einem Panoramaweg, der über sein Grundstück verläuft, ein Drehkreuz aufgestellt.
Grund sind die Touristenmassen, die sich tagtäglich über seinen Privatgrund schlängeln. Dort verläuft nämlich der Seceda-Panoramaweg, von dem aus die Gipfel der Geislergruppe zu sehen sind.
Wie die italienische Nachrichtenplattform Nordest24 berichtet, soll der Landwirt nun fünf Euro dafür verlangen, wenn jemand durch das Drehkreuz gehen will. Er wolle damit ein Zeichen gegen Übertourismus setzen.
Die Botschaft stehe im Mittelpunkt, sagte der Landwirt gegenüber italienischen Medien. Die italienischen Behörden haben Nordest24 zufolge bereits angeordnet, dass das Drehkreuz wieder entfernt werden muss.
Zusammenfassung
- Ein Landwirt in Gröden hat auf dem beliebten Secada-Panoramaweg, der über sein Privatgrundstück in den Dolomiten führt, ein Drehkreuz installiert.
- Für das Passieren des Drehkreuzes verlangt er fünf Euro und will damit laut eigenen Angaben ein Zeichen gegen Overtourism setzen.
- Die italienischen Behörden haben bereits angeordnet, dass das Drehkreuz wieder entfernt werden muss.