Pensionist raufte mit Frau auf der Straße in Wiener City
Die Recherche der Hintergründe der Auseinandersetzung machte den Vorfall noch absurder: Es stellte sich heraus, dass der 79-jährige Wiener eine Woche zuvor die 47-jährige Niederländerin in einem Kaffeehaus kennengelernt hatte. Harmonisch dürfte die Begegnung in weiterer Folge aber nicht verlaufen sein: Die beiden warfen einander wechselseitig vor, einander zu stalken. Der Polizist hatte am Opernring die Eskalation der Vorwürfe beobachtet.
Unter dem Strich blieb, dass der 79-Jährige seiner Kontrahentin die Handtasche entreißen wollte, was als versuchter Raub angezeigt wurde. Aufgrund des Bekanntschaftsverhältnisses sprach die Polizei darüber hinaus ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot aus.
(S E R V I C E - Die Wiener Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar. Die Kriminalprävention des Landeskriminalamts Wiens bietet persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an. Weitere Ansprechpartner: Frauenhelpline: 0800 222 555 - Wiener Gewaltschutzzentrum: 0800 700 217 - Opfer-Notruf: 0800 112 112 - Notruf des Vereins der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22 - Männerberatungsstelle 01/603 28 28)
Zusammenfassung
- Ein 79-jähriger Wiener und eine 47-jährige Niederländerin gerieten am Samstagnachmittag auf einem Schutzweg in der Wiener Innenstadt in einen handgreiflichen Streit, der von einem Polizisten beendet wurde.
- Der Mann versuchte laut Polizei, der Frau die Handtasche zu entreißen, weshalb er wegen versuchten Raubs angezeigt wurde.
- Die Polizei verhängte ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot gegen den 79-Jährigen.