Nach Tornados: Biden verspricht Hilfe
"Diese Tornados haben alles in ihrem Pfad verschlungen", sagte Biden. An die Anrainer im Ort Dawson Springs gerichtet fügte er hinzu: "Sie werden sich erholen und sie werden wieder aufbauen."
Biden kündigte an, die Bundesregierung werde in Kentucky für die Bergungsarbeiten, das Beseitigen von Trümmern und nötige Einsätze der Rettungskräfte einen Monat lang die gesamten Kosten tragen. Zuvor hatte er dem südöstlichen Bundesstaat eine Kostenübernahme in Höhe von 75 Prozent zugesagt. Biden betonte, die Katastrophenschutzbehörde Fema stehe bereit, betroffenen Anwohnern zu helfen.
Unmittelbar zuvor hatte Biden auch den besonders betroffenen Ort Mayfield besucht. Dort sah er zahlreiche beschädigte oder komplett zerstörte Häuser und sprach bei einem Rundgang mit Anwohnern. Er sei gekommen, um zuzuhören und sicherzustellen, dass die örtlichen Behörden alle verfügbaren Hilfen bekämen, sagte er. Der Wiederaufbau werde lange dauern, warnte Biden. "Wir werden nicht verschwinden. Ich verspreche es Ihnen, die Bundesregierung wird beteiligt sein, bis das wieder aufgebaut wird." Davor war Biden über das Katastrophengebiet geflogen, um sich aus der Luft ein Bild von der Lage zu machen.
Die Tornados hatten in der Nacht zu Samstag schwere Zerstörungen angerichtet. Allein in Kentucky kamen mehr als 70 Menschen ums Leben, Dutzende galten auch am Mittwoch noch als vermisst.