APA/APA/FLORIAN WIESER/FLORIAN WIESER

Nach Fund von Wasserleiche ist Verdächtiger in U-Haft

Heute, 09:44 · Lesedauer 2 min

Nach der Tötung eines Mannes auf der Donauinsel in Wien-Floridsdorf ist über den Tatverdächtigen bereits die Untersuchungshaft verhängt worden. Diese erfolgte bereits am Montag wegen Tatbegehungs-, Flucht- und Verdunkelungsgefahr, sagte Gerichtssprecher Christoph Zonsics-Kral auf APA-Anfrage. Der nächste Hafttermin ist am 8. September. Der 42-jährige Pole machte weiterhin von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.

Das Opfer wurde am 19. August im Wasser der Neuen Donau entdeckt. Bei einer Obduktion zeigte sich, dass der 37-jährige Obdachlose durch stumpfe Gewalteinwirkung gegen den Kopf starb. Zuvor wurden auch Schleifspuren am Ufer in der Nähe des Auffindungsorts bei der Nordbrücke entdeckt, deshalb erhärtete sich der Verdacht rasch, dass es sich um einen Gewaltverbrechen gehandelt hat.

Nach Ermittlungen im Umfeld des Opfers wurde der Verdächtige ausgeforscht. Die Festnahme erfolgte bereits am vergangenen Samstag und somit vier Tage nach dem Fund der Leiche. Die Polizei hielt sich aus ermittlungstaktischen Gründen bisher sehr bedeckt. Der 42-Jährige zeigte sich nämlich von Anfang an nicht geständig. Er wurde rasch auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in eine Justizanstalt gebracht.

Ungeklärt war bisher auch der Todeszeitpunkt des 37-Jährigen. Nach Entdecken der Leiche wurde davon ausgegangen, dass sie schon länger im Wasser gelegen sein dürfte.

Zusammenfassung
  • Nach dem Fund eines 37-jährigen Obdachlosen am 19. August in der Neuen Donau wurde gegen einen 42-jährigen Polen bereits am Montag Untersuchungshaft verhängt.
  • Die Obduktion ergab, dass das Opfer durch stumpfe Gewalteinwirkung gegen den Kopf starb, und Schleifspuren am Ufer bei der Nordbrücke erhärteten den Verdacht auf ein Gewaltverbrechen.
  • Der Tatverdächtige wurde vier Tage nach dem Leichenfund festgenommen, macht weiterhin von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch und der nächste Hafttermin ist am 8. September.