Minderjährige mit gestohlenem Auto in Wien gestoppt
Das Auto wurde Donnerstagfrüh in Wien-Leopoldstadt gestohlen, wie die Erhebungen ergaben, erläuterte Polizeisprecher Markus Dittrich am Samstag. Das Fahrzeug dürfte unversperrt gewesen sein, der Schlüssel befand sich im Inneren. Die Burschen fuhren damit unter anderem nach Korneuburg, wie ebenfalls nachträglich ermittelt wurde. Weil nicht genügend Sitzplätze für sechs Personen vorhanden waren, saß auch jemand im Kofferraum, berichtete Dittrich.
Freitagmittag wurde die Polizei schließlich alarmiert, weil ein Pkw von einem Minderjährigen aggressiv durch den Verkehr in Wien-Donaustadt gesteuert werde. Als die Beamten das Fahrzeug fanden und den Lenker zum Anhalten aufforderten, stieg dieser aufs Gas. Im Bezirk Leopoldstadt konnte das Auto gestoppt werden, nachdem es ein geparktes Fahrzeug touchiert hatte. Die sechs etwa gleichaltrigen Insassen versuchten davonzulaufen, vier wurden aber angehalten.
Ein 14- und ein 15-Jähriger wurden festgenommen, zwei weitere Buben - zwölf und 13 Jahre alt - ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Der 14-Jährige gestand mehrere Pkw-Einbrüche in Wien und Niederösterreich und wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt. Bei den Jugendlichen wurde Diebesgut, darunter Kleidung, Taschen und Dokumente, sichergestellt. Der 15-Jährige wurde in eine Justizanstalt gebracht. Wer das Fahrzeug gelenkt hatte, war noch unklar. Weitere Ermittlungen laufen, betonte der Polizeisprecher.
Zusammenfassung
- Sechs Minderjährige sind mit einem gestohlenen und überladenen Auto eineinhalb Tage lang durch Wien und Niederösterreich gefahren, wobei sie aggressiv fuhren und zwei Mal ohne zu bezahlen tankten.
- Nach einem Unfall am Handelskai flüchteten alle Insassen, vier wurden von der Polizei gefasst, darunter ein 14- und ein 15-Jähriger, während zwei weitere Buben (12 und 13 Jahre alt) ihren Eltern übergeben wurden.
- Der 14-Jährige gestand mehrere Pkw-Einbrüche, wurde aber auf freien Fuß angezeigt, während der 15-Jährige in eine Justizanstalt kam; Diebesgut wie Kleidung, Taschen und Dokumente wurden sichergestellt.