APA/APA/dpa/Jens Büttner

Militärflieger-Absturz in Grenzregion Georgiens

Heute, 14:31 · Lesedauer 1 min

Ein türkisches Militärflugzeug ist in der Grenzregion zwischen Georgien und Aserbaidschan abgestürzt. Dabei handelte es sich um ein Transportflugzeug des Typs C130, teilte das Verteidigungsministerium in Ankara mit. An Bord seien 20 Menschen gewesen, berichtete der Staatssender TRT. Der Flieger sei in Aserbaidschan mit Ziel Türkei gestartet. Rettungsarbeiten seien eingeleitet worden. Zur Unfallursache war zunächst nichts bekannt.

Das georgische Innenministerium teilte der russischen Nachrichtenagentur Tass zufolge mit, das Flugzeug sei in einem georgischen Bezirk etwa fünf Kilometer von der Grenze entfernt abgestürzt. Der Absturz werde auf Verstoß gegen die Sicherheits- oder Betriebsvorschriften des Luftverkehrs hin untersucht.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan drückte sein Bedauern aus. Man versuche, die Unfallstelle zu erreichen, sagte er. Der Präsident telefonierte Berichten zufolge mit seinem aserbaidschanischen Kollegen Ilham Aliyev.

Zusammenfassung
  • Ein türkisches Militärflugzeug vom Typ C130 mit 20 Menschen an Bord ist in der Grenzregion zwischen Georgien und Aserbaidschan abgestürzt.
  • Der Absturz ereignete sich etwa fünf Kilometer von der georgischen Grenze entfernt, nachdem das Flugzeug in Aserbaidschan mit Ziel Türkei gestartet war.
  • Rettungsarbeiten wurden eingeleitet, die Ursache des Unglücks ist noch unklar und wird von georgischen Behörden auf mögliche Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften untersucht.