APA/APA/AFP/ATIF ARYAN

Mehrere Tote bei Überschwemmungen in Afghanistan

0

In Afghanistan halten die tödlichen Überschwemmungen seit Wochen an. Wie der afghanische Nachrichtensender Tolonews am Donnerstag meldete, kamen in der nordafghanischen Provinz Farjab bei nächtlichen Fluten mindestens neun Menschen ums Leben. Acht weitere würden vermisst, hieß es unter Berufung auf lokale Behörden weiter. In der ebenfalls nördlichen Provinz Baghlan seien durch Wassermassen zudem rund 200 Häuser zerstört worden.

Seit Anfang Mai werden aus Afghanistan immer wieder neue Überschwemmungen gemeldet. Ende der Woche lag die Zahl der Todesopfer laut lokalen Behörden bei mehr als 420. In mehreren Provinzen des Landes seien zudem weitere schwere Regenfälle zu befürchten, wie Tolonews am Donnerstag meldete.

Extreme Wetterereignisse wie Fluten und Dürren nehmen in Afghanistan zu. Experten machen den Klimawandel dafür verantwortlich. Nach Jahrzehnten von Kriegen und Konflikten ist das Land denkbar schlecht darauf vorbereitet, die Folgen der Klimakrise abzufangen.

ribbon Zusammenfassung
  • Seit Wochen halten in Afghanistan tödliche Überschwemmungen an, die bereits mehr als 420 Menschen das Leben gekostet haben.
  • Allein in der nordafghanischen Provinz Farjab starben mindestens neun Menschen bei nächtlichen Fluten, acht weitere gelten als vermisst.
  • Experten sehen den Klimawandel als Ursache für die Zunahme extremer Wetterereignisse wie diese Fluten, die das kriegsgebeutelte Land besonders hart treffen.