ÖBBAPA/AFP

Ostregion

Mehr Zugverbindungen: Diese Neuerungen gibt es bald

Heute, 09:27 · Lesedauer 2 min

Ab September gibt es neue Zugverbindungen. Eine Übersicht.

Ab September soll es Verbesserungen im Bahnangebot geben, gab der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) am Montag bekannt. Gemeinsam mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) habe man neue Angebote umgesetzt.

Der Fokus liege auf Taktverdichtungen, neuen Früh- und Nachtverbindungen und der Umsetzung konkreter Wünsche aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland.

Die Neuerungen im Überblick:

Taktverdichtungen

  • Pottendorfer Linie: S60 (Wien – Wr. Neustadt):
    Zwei zusätzliche Frühzüge sollen werktags für einen durchgängigen Halbstundentakt ab Wien Hbf um 04:41 und 05:41 Uhr nach Wr. Neustadt sorgen.
  • Innere Westbahn: S50 (Wien – Eichgraben-Altlengbach):
    Durch zwei zusätzliche Verbindungen am Abend soll der bisherige nächtliche Stundentakt innerhalb Wiens auf einen Halbstundentakt optimiert werden.
    • Wien Westbahnhof (22:26) - Eichgraben-Altlengbach (23:07)
    • Wien Westbahnhof (22:56) - Eichgraben-Altlengbach (23:37)

Zusätzliche Früh- und Nachtverbindungen

  • CJX5 (Wien – Amstetten):
    An Wochenenden und Feiertagen gibt es neue Nachtzüge:
    • Abfahrt Wien Westbahnhof um 01:48 Uhr Richtung Amstetten.
    • Rückfahrt ab Amstetten um 00:10 Uhr – neu bis Wien Westbahnhof.
  • S3 (Wien – Hollabrunn):
    Neue Nachtverbindung ab Wien um 02:01 Uhr bis Hollabrunn sowie zusätzliche Frühverbindung ab Hollabrunn um 04:04 Uhr Richtung Wien – täglich verfügbar.

Mehr Verbindungen auf der Ostbahn

  • REX6 (Wien – Bratislava-Petržalka):
    Zwei zusätzliche beschleunigte Frühverbindungen – täglich um 03:40 Uhr und werktags um 06:15 Uhr ab Wien Hbf. Die REX6 fährt baustellenbedingt allerdings erst ab Oktober.
  • REX63/64 (Wien – Neusiedl am See – Eisenstadt/Pamhagen):
    Neuer Frühzug ab Neusiedl am See am Wochenende und an Feiertagen um 04:32 Uhr Richtung Bruck an der Leitha.

Schienenersatzverkehr für S-Bahn-Stammstrecke

Auch der Schienenersatzverkehr für die wegen Bauarbeiten gesperrte S-Bahn-Stammstrecke zwischen Wien Meidling und Floridsdorf soll verbessert werden. Hier stehen ab dem 18. August folgende zusätzliche Busverbindungen zur Verfügung:

  • Blaue Linie (Lokalbus 900): Im Abschnitt Praterstern – Traisengasse – Handelskai wird der Takt in der Hauptverkehrszeit werktags von Montag bis Freitag (06:30–09:00 und 15:30–18:30) von 10 auf rund 5 Minuten verdichtet.
  • Gelbe Linie (Direktbus 905): Der bisherige 5-Minuten-Takt in der Hauptverkehrszeit wird werktags (05:30–08:30 und 14:00–18:00) auf 4 Minuten verkürzt. Zudem wird der 10-Minutentakt am Abend um eine Stunde bis ca. 21:00 Uhr verlängert. Ein zusätzlicher Frühbus fährt um 05:15 Uhr ab Floridsdorf.

Video: JOYN auch in ÖBB-Railjets

Zusammenfassung
  • Ab September soll es Verbesserungen im Bahnangebot geben, gab der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) am Montag bekannt.
  • Der Fokus liege auf Taktverdichtungen, neuen Früh- und Nachtverbindungen und der Umsetzung konkreter Wünsche aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland.
  • Die Neuerungen im Überblick.