Mehr als 40 Grad im Mai in China
Im nahe gelegenen Linzhou stiegen die Temperaturen auf 43,2 Grad, wie der nationale Wetterdienst am Montag mitteilte. Im weiter nördlich gelegenen Shahe wurden demnach Temperaturen von 42,9 Grad Celsius gemessen. Insgesamt wurden bis Montagnachmittag in 99 chinesischen Wetterstationen die in den Vorjahren im Monat Mai gemessenen Höchsttemperaturen erreicht oder überschritten, wie der nationale Wetterdienst weiter mitteilte. Die Meteorologen rechnen damit, dass sich die Hitze bis Freitag abschwächt und die Temperaturen in einigen Gebieten um bis zu 15 Grad fallen.
China ist weltweit der größte Emittent von Treibhausgasen, die laut Forschenden die Erderwärmung antreiben und damit zu häufigeren und stärkeren Wetterextremen führen. Im vergangenen Jahr kamen in China dutzende Menschen bei Überschwemmungen ums Leben, tausende mussten evakuiert werden.
Zusammenfassung
- In Nord- und Zentralchina wurden in den vergangenen Tagen an 99 Wetterstationen neue Hitzerekorde für den Mai gemessen, mit Temperaturen von über 40 Grad Celsius.
- Besonders betroffen waren Städte wie Zhengzhou mit 41 Grad, Linzhou mit 43,2 Grad und Shahe mit 42,9 Grad, wie der nationale Wetterdienst und der Staatssender CCTV berichteten.
- Meteorologen erwarten, dass sich die Hitze bis Freitag abschwächt und die Temperaturen in einigen Regionen um bis zu 15 Grad sinken.