Tischtennis-WM
Polcanova im Doppel- und Mixed-Achtelfinale
Der Wiener gewann gegen den Japaner Kenji Matsudaira, der in der Vergangenheit für Wiener Neustadt spielte, glatt mit 4:0-Sätzen. Im 1/16-Finale wartet nun entweder Lin Yun-Ju aus Taiwan oder der Kroate Tomislav Pucar. Polcanova/Szőcs treffen am Mittwoch im Achtelfinale auf die tschechisch-slowakische Paarung Hana Matelová/Barbora Balážová, gegen die man im Vorjahr bei der EM in Linz im Finale verloren hatte. Noch schwerer wird die Aufgabe im Mixed für Polcanova und Gardos, am Dienstagvormittag sind die topgesetzten Chinesen Kui Man/Lin Shidong die nächsten Gegner.
Ohne Chance blieben Gardos/Habesohn im Männer-Doppel, im 1/16-Finale setzte es eine 0:3-Niederlage gegen die an Nummer vier gereihten Japaner Tomokazu Harimoto/Sora Matsushima. Ebenfalls das Aus kam für den EM-Dritten Maciej Kolodziejczyk, der an der Seite von Vladislav Ursu aus Moldau gegen die Franzosen Florian Bourrassaud/Esteban Dorr glatt mit 0:3 verlor.
Zusammenfassung
- Sofia Polcanova erreichte bei der Tischtennis-WM in Doha sowohl im Doppel mit Bernadette Szőcs nach einem 3:0-Sieg gegen Cossío/Barcenas als auch im Mixed mit Robert Gardos nach einem 3:1-Erfolg über Bergström/Falck das Achtelfinale.
- Daniel Habesohn steht nach einem klaren 4:0-Erfolg über Kenji Matsudaira in der dritten Einzelrunde und trifft als nächstes auf Lin Yun-Ju oder Tomislav Pucar.
- Im Doppel-Achtelfinale treffen Polcanova/Szőcs auf Matelová/Balážová und im Mixed warten die topgesetzten Chinesen Kui Man/Lin Shidong als nächste Gegner.