Frauenmord
Mann nach Tötung von Partnerin in Leoben in U-Haft
Es seien seitens des Gerichts sowohl Tatbegehungs- als auch Fluchtgefahr angenommen worden, sagte Viktoria Steinecker von der Staatsanwaltschaft Leoben am Samstag der APA.
Der Mann sei "tatsachengeständig", bezüglich eines möglichen Motivs sei nichts Neues bekannt.
Hintergründe für Frauenmord unklar
Der Beschuldigte hatte seine Verantwortung für die Tat noch am Donnerstag nach seiner Festnahme eingeräumt. Er habe die Tötung bei der Vernehmung durch die Ermittler grundsätzlich zugegeben, jedoch kein Motiv genannt, hatte es geheißen.
Die Hintergründe lagen damit vorerst im Dunkeln. Laut dem mündlichen Obduktionsbericht wies die Tote eine Vielzahl von Messerstichen auf, einige davon waren definitiv tödlich, hatte die Staatsanwaltschaft bestätigt.
Bei der Vernehmung hatte der 64-Jährige auch angedeutet, dass die Tat Donnerstagfrüh geschehen sein soll. Das wird die Gerichtsmedizin noch überprüfen.
- Mehr lesen: Femizide: "Fatal, was in Österreich passiert"
Polizei fand Messer mit Blut
Die 61-Jährige war am Donnerstag nicht wie üblich zur Arbeit erschienen. Kollegen alarmierten die Polizei. Eine Streife entdeckte dann den leblosen Körper der Frau in dem Einfamilienhaus in Leoben, in dem sie ihren Wohnsitz hatte.
Hilfe bei häuslicher Gewalt
Sind Sie Opfer von Gewalt oder kennen jemand, der es ist? Hier finden Sie Hilfe:
Frauen-Helpline: 0800/222 555
Gewaltschutzzentrum: 0800/700 217
24-Stunden-Frauennotruf der Stadt Wien: 01/71719
Frauenhaus-Notruf: 05 77 22
Männerberatung Wien: 01/603 28 28
Rat auf Draht - Hilfe für Kinder & Jugendliche: 147
Im Fall von akuter Gewalt: Polizei-Notruf 133
Im Innenhof hielt sich der Partner auf. Der Verdacht fiel rasch auf ihn. Er ließ sich widerstandslos festnehmen. Im Eingangsbereich fanden die Beamten ein Messer mit Blutanhaftungen.
Es könnte sich dabei um die Tatwaffe handeln. Das Paar war bisher aus Sicht der Polizei unauffällig. Über Kinder ist nichts bekannt und es war am Donnerstag, als die Polizei eintraf, auch sonst niemand in dem Haus anwesend.
Video: Mordalarm in Leoben: Partner der Toten festgenommen
Zusammenfassung
- Nach dem gewaltsamen Tod einer 61-jährigen Frau in Leoben wurde am Freitagabend über ihren 64-jährigen Lebensgefährten Untersuchungshaft verhängt, nachdem er die Tat grundsätzlich gestanden hatte.
- Laut Obduktionsbericht wies das Opfer zahlreiche Messerstiche auf, von denen einige tödlich waren, während ein mögliches Motiv weiterhin unbekannt ist.
- Die Polizei fand im Eingangsbereich des Hauses ein Messer mit Blutanhaftungen, das als Tatwaffe in Frage kommt; das Paar galt bisher als unauffällig und es waren keine weiteren Personen im Haus.