Innsbruck
Lkw in Brand: Brennerautobahn nur einspurig befahrbar
Das Schwerfahrzeug samt Anhänger war zu weit nach rechts geraten und gegen eine Betonmauer geprallt. Daraufhin kippte der Lkw-Anhänger um und fing Feuer. Am frühen Nachmittag wurde die Autobahn Fahrtrichtung Kufstein wieder zweispurig geöffnet. Am Abend jene Richtung Brenner vorerst einspurig.
Der 47-jährige ukrainische Lenker wurde offenbar verletzt und mit der Rettung in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. Feuerwehrleute löschten den Großteils des Brandes in relativ kurzer Zeit.
Der Autobahnbetreiber Asfinag verwies zu Mittag darauf, dass die Schäden umfassend seien und vor allem das Brückengeländer stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Mehrere Jersey-Betonleitwände seien durchbrochen und zerstört worden. Auch lagen Schäden auf der Fahrbahn vor, sagte Asfinag-Sprecher Alexander Holzedl zur APA.
Der umgekippte Anhänger musste unter anderem geborgen werden. Auch galt es Reinigungsarbeiten durchzuführen, da der Lkw auch größere Mengen Diesel verloren hatte.
Sperre für mehrere Stunden
Gegen 13.00 Uhr konnte zunächst die Fahrtrichtung Kufstein wieder - vorerst zweispurig - für den Verkehr freigegeben werden. Schwieriger gestaltete sich aufgrund der Schäden jedoch die Situation, was die Fahrtrichtung Süden betraf. Hier kam es dann schließlich gegen 18.30 Uhr zu jener einspurigen Öffnung, die man sich untertags zum Ziel gesetzt hatte, wie die Asfinag der APA mitteilte.
Bezüglich des Schadens auf der Straße sei indes eine "weitere Arbeitsschicht" notwendig. Diese soll am Dienstag ab 20.00 Uhr abends durchgeführt werden. Unterdessen hob Sprecher Holzedl die nach dem Unfall eingerichtete Umfahrung Innsbruck-Kranebitten hervor. Dadurch hätten sich die Verkehrseinschränkungen Richtung Benner im Verlauf des Nachmittags in Grenzen gehalten. In Fahrtrichtung Innsbruck konnte über den Westast der Autobahn ausgewichen werden.
-
Mehr lesen: Crash mit Lkw: Mädchen (14) tot
Nach dem Unfall inklusive Vollbrand hatte sich zunächst ein kilometerlanger Stau gebildet. Auch auf der Inntalautobahn (A12) kam es zu Verzögerungen. Eine dichte Rauchwolke war weithin zu sehen. Der mit Lebensmittel-Zucker beladene Lkw war in Richtung Brenner unterwegs gewesen. Im Einsatz standen unter anderem 40 Feuerwehrleute mit elf Fahrzeugen und zwei Rettungswagen mit sechs Sanitätern.
Video: Großbrand in Oberösterreich: 50 Autos in Flammen
Zusammenfassung
- Ein Lkw ist am Montagvormittag auf der Brennerautobahn (A13) bei Innsbruck in Vollbrand geraten, nachdem er mehrere Betonleitwände durchbrochen, umgekippt und Feuer gefangen hatte.
- Der Lenker wurde verletzt in die Innsbrucker Klinik eingeliefert, während die Feuerwehr den Brand innerhalb von rund 30 Minuten weitgehend löschen konnte.
- Die Autobahn blieb mehrere Stunden gesperrt, da das Brückengeländer stark beschädigt und größere Mengen Diesel ausgelaufen waren, was zu langen Staus und Verzögerungen auch auf der Inntalautobahn (A12) führte.