Lady Di kehrt als Wachsfigur nach Paris zurück
Wie das Wachsfigurenkabinett mitteilte, handle es sich um das Kleid, das Lady Di an dem Abend als Zeichen der Rebellion trug, an dem Prinz Charles öffentlich im Fernsehen seine Untreue gestand. Mit seiner Farbe, seinem gewagten Schnitt und seinem Ausschnitt widersprach das Rachekleid dem königlichen Protokoll. Es wurde zum Symbol für wiedergewonnene Freiheit.
Diana starb am 31. August 1997 mit 36 Jahren auf dem Höhepunkt ihrer Beliebtheit in Paris bei einem Autounfall nach einer Verfolgungsjagd mit Paparazzi. Sie war mit ihrem damaligen Freund Dodi Al Fayed unterwegs, als ihr Wagen an einem Tunnelpfeiler in der französischen Hauptstadt zerschellte. Die Anteilnahme in Großbritannien und weltweit war überwältigend.
Zusammenfassung
- Mehr als 28 Jahre nach ihrem Tod kehrt Lady Di als lebensgroße Wachsfigur ins Grévin-Museum nach Paris zurück.
- Dargestellt wird Diana im legendären schwarzen 'Rachekleid', das sie am Abend von Prinz Charles' öffentlichem Ehebruch trug und das als Symbol für ihre wiedergewonnene Freiheit gilt.
- Diana starb am 31. August 1997 im Alter von 36 Jahren bei einem Autounfall in Paris, nachdem sie mit Dodi Al Fayed von Paparazzi verfolgt wurde.
